Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
02.07.2009

Heute und morgen berät unsere Studienberaterin, Frau Melde, auf der Nordjob 2009 in der Hansemesse (Rostock)

Heute und morgen berät unsere Studienberaterin, Frau Melde, auf der Nordjob 2009 in der Hansemesse (Rostock) Interessenten, die sich für ein Studium…

weiterlesen
23.06.2009

Heute fand am Bereich Seefahrt die Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang "Operation and Management of maritime Systems" statt.

Zehn sehr interessierte Zuhörer, von denen ein Teil schon die Berwerbungen zum Master abgegeben hat, hörten aufmerksam dem Vortrag von Prof. Benedict…

weiterlesen
15.06.2009

Alle Interessenten am Masterstudiengang "Operation and Management of Maritime Systems" sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 23.06.09 von 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Raum 2265b eingeladen.

Vorgestellt wird der Masterstudiengang von Prof. Wehner, Prof. Benedict (Studiengangsverantwortlicher) und den Masterstudenten.

weiterlesen
09.06.2009

Die Evaluierung der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 09 am Bereich Seefahrt ist über Stud.IP ab sofort freigeschaltet.

Alle Studenten des Bereiches Seefahrt werden gebeten, an der Evaluierung teilzunehmen. Ein Lob wie auch sachliche Kritik ist immer Motivation oder…

weiterlesen
29.05.2009

Vom 02. bis 05.06.2009 findet für die Studenten der SBT 06 die Projektwoche statt.

Unter anderem werden sehr interessante Firmenbesichigungen durchgeführt. So wird sich an einem praktischen Beispiel ein Überblick über Funktion und…

weiterlesen
27.05.2009

COLUMBIA Shipmanagement lädt die NSV/SBT Studenten des Bereiches Seefahrt und die Fachschüler (großes Patent) der Fachschule Seefahrt am 03.06.2009 um 18:00 in das Hotel "Am alten Strom" ein.

Unter anderem stehen folgende Themen auf dem Programm: "Vetting der Ölgesellschaften", "Die internationalen Crewing Märkte" und "Modern Tanker…

weiterlesen
25.05.2009

Auf der Nordjob 2009 in Rostock am 02. und 03. Juli in der Hansemesse wird am Informationsstand der Hochschule Wismar auch unsere Studienberaterin mit vor Ort sein

und eine Beratung speziell zu den am Bereich Seefahrt angebotenen Studiengängen durchführen.

weiterlesen
25.05.2009

Fachschaftsrat-Wahlen am 27.05.2009: An diesem Tag wählen die Studierenden der HS-Wismar ihre Studentenvertretung.

Die Wahl für den Bereich Seefahrt findet von 08:00 bis 15:00 Uhr im Raum 2364 statt.

weiterlesen
21.05.2009

Am 20.05.2009 erhielt der Bereich Seefahrt Besuch von einer Gruppe behinderter Menschen aus dem Michaelshof.

Die Gruppe konnte das Maschinen- und Anlagenlabor besichtigen, erlebte live das Starten eines Motors und besuchte im Anschluss das MSCW. Dort war die…

weiterlesen
13.05.2009

Seemännisch arbeiten mit Tauwerk - Ein Workshop "Spleißen und Knoten" ...

... aus der Tradition der Seefahrt findet am 18.05.2009 um 18:00 Uhr im Studentenclub SUMPF e.V. an der Seefahrtschule der Hochschule Wismar auf dem…

weiterlesen
24.04.2009

Der nächste Studienorientierungstag am Bereich Seefahrt findet am 12. Juni 2009 statt.

Der nächste Studienorientierungstag am Bereich Seefahrt findet am 12. Juni 2009 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich (dieser Termin ist leider…

weiterlesen
22.04.2009

Heute am 22.04.2009 sind die Kooperationsverträge im dualen Studiengang Schiffsbetriebstechnik im Beisein des Ministerpräsidenten Erwin Sellering unterzeichnet worden

Heute am 22.04.2009 sind die Kooperationsverträge im dualen Studiengang Schiffsbetriebstechnik im Beisein des Ministerpräsidenten Erwin Sellering…

weiterlesen
31.03.2009

Der nächste Studienorientierungstag am Bereich Seefahrt findet am 17. April 2009 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Der nächste Studienorientierungstag am Bereich Seefahrt findet am 17. April 2009 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

weiterlesen
24.03.2009

Wichtiger Hinweis für Studienbewerber: Dieses Jahr wird es am Bereich Seefahrt für den Studiengang "Nautik/Verkehrsbetrieb" keinen Numerus Clausus (NC) geben

Wichtiger Hinweis für Studienbewerber: Dieses Jahr wird es am Bereich Seefahrt für den Studiengang "Nautik/Verkehrsbetrieb" keinen Numerus Clausus…

weiterlesen
03.03.2009

Am Bereich Seefahrt ist ein neues Institut gegründet worden: Institut für Schiffstheorie, -Simulation und Maritime Systeme (ISSIMS)

Am Bereich Seefahrt ist ein neues Institut gegründet worden: Institut für Schiffstheorie, -Simulation und Maritime Systeme (ISSIMS).

weiterlesen
02.03.2009

Der 2006 eingeführte MC für den Studiengang Nautik/Seeverkehr wird aufgehoben.

Der 2006 eingeführte MC für den Studiengang Nautik/Seeverkehr wird aufgehoben.

weiterlesen
01.03.2009

Die Hochschule Wismar wird von University of Technology, Business and Design in University of Applied Sciences technology, Business and Design umbenannt.

Die Hochschule Wismar wird von University of Technology, Business and Design in University of Applied Sciences technology, Business and Design…

weiterlesen
12.02.2009

Am Dienstag, den 07. April 2009 findet bei uns der Hochschulinformationstag statt. Besucher und Studieninteressierte sind herzlich willkommen.

Am Dienstag, den 07. April 2009 findet bei uns der Hochschulinformationstag statt. Besucher und Studieninteressierte sind herzlich willkommen.

weiterlesen
06.02.2009

Februar: Das Ladungslabor in Haus 2 wird vollständig überarbeitet und neu eingerichtet.

Februar: Das Ladungslabor in Haus 2 wird vollständig überarbeitet und neu eingerichtet.

weiterlesen
03.02.2009

Der nächste Studienorientierungstag findet bei uns am 20. März 2009 statt.

Der nächste Studienorientierungstag findet bei uns am 20. März 2009 statt.

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar