Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
12.01.2010

Wir freuen uns, dass Prof. Dr.-Ing. Achmed Omar den Ruf an die Hochschule Wismar/Bereich Seefahrt angenommen hat

 und zum 01. April 2010 die Professur "Arbeitsmaschinen/Anlagenbetriebstechnik" übernimmt. Mit der Berufung von Prof. Omar sind jetzt alle Professuren…

weiterlesen
12.01.2010

Ganz neu und erstmalig: Am 04. Juni 2010 findet der Studienorientierungstag Verkehrsbetrieb/Logistik statt.

Wir wollen mit diesem Studienorientierungstag den Interessenten die Studienrichtung "Verkehrsbetrieb/Logistik" und den Bereich Seefahrt näher…

weiterlesen
11.01.2010

Auf Einladung des Bereichsrates war Frau Dr. Hentzsch ...

... vom Leibnitz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) zur heutigen Sitzung des Bereichsrates gekommen und brachte Ihre Ideen für eine…

weiterlesen
08.01.2010

Ab heute kann eine Woche lang durch jeden Studentes des Bereiches eine Bewertung seiner Lehrveranstaltungen vorgenommen werden.

Wir bitten unsere Studenten, die Evaluierung in STUD.IP vorzunehmen.

weiterlesen
08.01.2010

Am 21.01.2010 weilen die Mitglieder der japanischen Delegation zu STW 41 am Bereich Seefahrt.

 Thema wird u.a. die Vorstellung der Ausbildung auf dem Gebiet der Dampf-Anlagen des Schiffsbetriebes in Japan sein.

weiterlesen
20.11.2009

Vom 18.11. bis 19.11.2009 fand im Technologiepark Warnemünde das 15. Schiffahrtskolleg statt.

Vom 18.11. bis 19.11.2009 fand im Technologiepark Warnemünde das 15. Schiffahrtskolleg statt.

weiterlesen
20.11.2009

Die Reederei Hamburg Süd Columbus Shipmanagement stellt sich am 01.12.2009 den Studenten des Bereiches Seefahrt im Studentenclub Sumpf vor

Die Reederei Hamburg Süd Columbus Shipmanagement stellt sich am 01.12.2009 den Studenten des Bereiches Seefahrt im Studentenclub Sumpf vor.

weiterlesen
11.11.2009

Volles Haus bei der diesjährigen Faschingsvorlesung! Superstimmung bei einer tollen Vorlesung mit Prof. Laue"

Volles Haus bei der diesjährigen Faschingsvorlesung! Superstimmung bei einer tollen Vorlesung mit Prof. Laue".

weiterlesen
05.11.2009

Die Faschingsvorlesung rückt immer näher und die Spannung steigt

Unter dem Motto "Wir können mehr..." wird Prof. Laue in diesem Jahr die Vorlesung halten.

weiterlesen
12.10.2009

Am 24. Oktober ab 09:00 Uhr ist es wieder soweit: Die Fluten der Warnow rufen die besten Teams zum Kutterrennen 2009 der Seefahrtschule Warnemünde

Am 24. Oktober ab 09:00 Uhr ist es wieder soweit: Die Fluten der Warnow rufen die besten Teams zum Kutterrennen 2009 der Seefahrtschule Warnemünde.

weiterlesen
12.10.2009

Am Mittwoch, den 14.10.2009 ist der Bereich Seefahrt auf der Bildungsmesse vertreten

Am Mittwoch, den 14.10.2009 ist der Bereich Seefahrt auf der Bildungsmesse (4. Informationsinitiative "Auf dem Weg zum Arbeitsplatz") des…

weiterlesen
12.10.2009

Am Freitag, den 09.10.2009, weilte Prof. A. Staak, Deputy Vice-Chancellor: Academic, der Cape Peninsula University of Technology (CPUT) zum einem Informationsbesuch am Bereich Seefahrt in Warnemünde.

An der CPUT in Kapstadt studieren 30.000 Studenten und es gibt an der CPUT ebenfalls ein Department of Maritime Studies. Nach der gegenseitigen…

weiterlesen
08.10.2009

Am 06.10.2009 ist der Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar auf der Jobbörse "Meerarbeit" in Suhl vertreten gewesen.

Gern haben wir den Interessenten an einem seefahrtsbezogenen Studium bei uns mit Antworten und Informationsmaterial weitergeholfen. Besonders hat uns…

weiterlesen
22.09.2009

Das neue Semester hat begonnen. Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Master- und Erstsemesterstudenten und wünschen allen viel Erfolg und Spaß im Studium.

Das neue Semester hat begonnen. Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Master- und Erstsemesterstudenten und wünschen allen viel Erfolg und Spaß im…

weiterlesen
07.09.2009

Wir begrüßen am Bereich Seefahrt ganz herzlich Prof. Dr. rer. pol. Sönke Reise, der den Ruf in die Professur Seetransporttechnologie /Verkehrslogistik am Bereich Seefahrt angenommen hat und wünschen ihm einen guten Start.

Wir begrüßen am Bereich Seefahrt ganz herzlich Prof. Dr. rer. pol. Sönke Reise, der den Ruf in die Professur Seetransporttechnologie /Verkehrslogistik…

weiterlesen
02.09.2009

Durch Finanzmittel des VDR werden zusätzliche Plätze für den Tankersimulator, im E-Labor und im VTS-Labor geschaffen.

Durch Finanzmittel des VDR werden zusätzliche Plätze für den Tankersimulator, im E-Labor und im VTS-Labor geschaffen.

weiterlesen
01.09.2009

Einrichtung des dualen Bachelorstudienganges Schiffsbetriebstechnik (Bachelor of Science).

Ziel ist die parallele Ausbildung von Schiffsbetriebstechnikern mit dem Facharbeiterbrief Schiffsmechaniker.

weiterlesen
31.08.2009

Vom 21.09. bis 25.09.09 findet die Woche des Meeres im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2009 in Rostock mit vielen interessanten Veranstaltungen statt.

Bestandteil dieser Woche ist u.a. auch der Campustag-Warnemünde am 21.09.2009.

weiterlesen
31.08.2009

Vom 07.09. bis 11.09.2009 findet im Konferenzzentrum Warnemünde ein IALA Workshop statt.

 Ansprechpartner am Bereich Seefahrt ist Herr Tom Dehmel.

weiterlesen
31.08.2009

Am 18. und 19. November 2009 findet im Technologiepark Warnemünde das 15. Warnemünder Schiffahrtskolleg statt.

Das Thema der Veranstaltung lautet: "Weiterbildung und Technologie für eine konjunkturfähige Schifffahrt".

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar