Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
09.01.2014

Dreharbeiten des NDR-Fernsehens am Bereich Seefahrt

Für die beliebte Sendung "Hanseblick" des NDR-Fernsehens war die Redakteurin Katrin Richter mit Kameramann und Tontechniker am Bereich Seefahrt. Das…

weiterlesen
07.01.2014

Frauen zur See - Diskussionsrunde Erfahrungen und Besonderheiten in Studium und Karriere an Bord

Ausgetauscht wurden Erfahrungen und wertvolle Hinweise, die sich aus den Zeiten an Bord für die Frauen ergeben haben.

weiterlesen
05.11.2013

Demonstration: Bildung braucht Priorität

„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut“ schallt es durch Schwerin, an der Demonstration gegen die Unterfinanzierung der…

weiterlesen
12.10.2013

Kutterpullen in Warnemünde

Am 12.10. veranstaltete der Fachschaftsrat Seefahrt das traditionelle Kutterpullen an der Kreuzfahrtpier in Warnemünde.

weiterlesen
08.10.2013

Exkursionsbericht Messe „Intermodal“ in Hamburg

Morgens um 9 Uhr traf sich eine Gruppe von 15 Studierenden der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik auf dem Hauptbahnhof Rostock. Ziel der…

weiterlesen
23.09.2013

Feierliche Exmatrikulation der Absolventen am Bereich Seefahrt im Hotel Neptun

Am Montag, den 23.09.2013 fand am Vormittag am Bereich Seefahrt die Semestereröffnung mit der Begrüßung der Erstsemesterstudenten und der neuen…

weiterlesen
21.09.2013

Der Fachschaftsrat Seefahrt organisiert die erste Warnemünder Campusrallye

Am Samstag den 21. September hat der Fachschaftsrat Seefahrt die erste Warnemünder Campusrallye ausgerichtet.

Damit sich unsere Erstsemester besser…

weiterlesen
30.08.2013

Ab heute gibt es den neuen und modernen Webauftritt des Bereiches Seefahrt.

Ab heute erstrahlt der Webauftritt des Bereiches Seefahrt in Warnemünde in neuem Glanz. Eingebettet in die zentrale Webseite der Hochschule Wismar…

weiterlesen
29.08.2013

Preise und Immatrikulation in Surabaya/Studiengang Marine Engineering der Hochschule Wismar in Indonesien erfolgreich.

Am Dienstag, dem 27. August 2103, wurden in einer festlichen Veranstaltung 42 Studienanfänger des nunmehr dritten Durchganges im Bachelor-Studiengang…

weiterlesen
26.08.2013

Der bekannte TV Sender Pro7 drehte für seine Sendung Galileo am Bereich Seefahrt im MSCW

Am 16.08.2013 war ein Kamerateam im Auftrag von Pro7 für die Sendung GALILEO mit dem Moderator Stefan Gödde vor Ort im Maritimen Simulationszentrum…

weiterlesen
21.08.2013

Auf dem Weg zum fahrradfreundlichen Campus Warnemünde ...

Die Hansestadt Rostock will weiter fahrradfreundlicher werden. Ein gutes Ziel. Doch wenn sich der Campus auch leicht und schnell erreichen lässt,…

weiterlesen
14.07.2013

Eröffnung der Fotoausstellung „BEYOND THE HORIZON“ am Bereich Seefahrt

Am Freitag, den 14.07.2013 wurde am Bereich Seefahrt in Warnemünde im Haus 3 eine neue Fotoausstellung eröffnet. Gemeinsam mit Kapitän Masayuki…

weiterlesen
28.06.2013

Erfolgreiche Rezertifizierung des Qualitätsmanagementsystems am Bereich Seefahrt (nach ISO 9001:2008) durch den Germanischen Lloyd.

Am 24. und 25. Juni 2013 wurde der Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar für die Rezertifizierung des Qualitätsmanagementsystems (nach ISO 9001:2008)…

weiterlesen
14.06.2013

Studienorientierungstag NSV/SBT

Bei bestem Sommerwetter fand wieder ein Studienorientierungstag in den Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik statt. Der…

weiterlesen
14.06.2013

Studienorientierungstag AVT

Ein interessanter Tag für die Interessenten in der Studienrichtung "Anlagen- und Versorgungstechnik". Prof. Rachow begleitete die Interessenten im…

weiterlesen
13.06.2013

Assistant Professor Magnus Nilsson von der Kalmar Maritime Academy Linnaeus University, Sweden, kam zu einem zweitägigem Besuch an den Bereich Seefahrt

Um die seit kurzem bestehende ERASMUS-Kooperation des Bereiches Seefahrt Warnemünde mit der Kalmar Maritime Academy zu vertiefen, weilte Mr. Nilsson…

weiterlesen
22.05.2013

Neue ERASMUS-Partnerschaft mit der Maritimen Fakultät der Universität von Rijeka in Kroatien

Mitte April 2013 besuchte der stellvertretende Bereichsleiter des Bereichs Seefahrt Herr Prof. Dr. Reise die neue Erasmus-Partnerhochschule zum…

weiterlesen
25.04.2013

"Kurs beibehalten" oder "Alle Mann an Deck!" - die LNDW 2013

So oder ähnlich könnte es wieder zur "Langen Nacht der Wissenschaften 2013 (LNDW) während der Präsentationen am Bereich Seefahrt in Warnemünde…

weiterlesen
25.04.2013

"Black Box, Container und Zylinderköpfe" - Girls Day am Bereich Seefahrt

Im Zuge des Girl’s Days – dem Mädchen-Zukunftstag – besuchten zwei nahezu ausgebuchte Gruppen den Bereich Seefahrt. Von Schulen aus dem Rostocker…

weiterlesen
05.04.2013

Besucheransturm am Bereich Seefahrt an den Hochschulinfotagen

Der Bereich Seefahrt machte seine Schotten für interessierte Besucher, Familien, Freunde und Studieninteressierte weit auf. Am 05. und 06. April gab…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Veranstaltungen
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar