Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Zu sehen sind die mit dem Technikerinnenpreis 2021 ausgezeichneteIna Metzger und Wismars Zonta-Präsidentin Heidi Wollensak.
29.11.2021

ZONTA-Preisträgerin 2021

Wir gratulieren Ina Metzger, Studentin am Bereich Maschinenbau, Verfahrens- und Umwelttechnik, die mit dem Technikerinnenpreis 2021 ausgezeichnet…

weiterlesen
leerer Seminarraum
25.11.2021

Lehrfahrplan ab 6. Dezember 2021 // Corona

Die Hochschulleitung hat sich in Abstimmung mit den Fakultätsleitungen im Vorgriff auf die zu erwartenden Vorgaben aus der Corona-HochschulVO auf…

weiterlesen
Dr. Roger Nylund (links) und Prof. Dr. Guido Hölker überreichen die Zertifikate für den englischsprachigen Blockkurs "Engineering Ethics".
19.11.2021

Ethik für zukünftige Ingenieure

Interdisziplinär, fakultätsübergreifend und zugleich international ist der einwöchige Blockkurs "Engineering Ethics“, der heute mit einer Prüfung zu…

weiterlesen
Die Preisträger Florian Fentzahn und Patrick Dahl mit ihren Urkunden und Blumensträußen.
17.11.2021

Preisträger in Schwerin ausgezeichnet

Patrick Dahl und Florian Fentzahn bekamen am Abend des 16. November 2021 im Rahmen der Schweriner Wissenschaftstage den Innovationspreis Schwerin 2021…

weiterlesen
Alumnigruppe M68c
26.10.2021

Alumnitreffen nach 50 Jahren

Heute sind ehemalige Studierende auf dem Campus zu Gast, wo sie im August 1971 ihr Studium in der Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau abgeschlossen…

weiterlesen
Frege-Preisträger Thomas Paetow ist mit Urkunde und mit seinem Betreuer, Prof. Dr. Erhard Alde, zu sehen. mit Urkunde.
25.10.2021

Dankeschön aus Nah und Fern

Unsere in diesem Jahr mit dem Frege-Preis Ausgezeichneten haben ihre Urkunden per Post und das Preisgeld auf ihre Konten überwiesen bekommen.

weiterlesen
Ein VEreinsmitglied der Müllroeser Kutterkameraden feuert seine Mannschaft mit einer Tröte an.
18.10.2021

Gepullt, gefeiert und gewonnen

Die Müllroser Kutterkameraden beendeten als Sieger das Warnemünder Kutterpullen am Sonnabend, dem 16. Oktober 2021 – gefeiert wurde am Pier 8…

weiterlesen
24.09.2021

Neues Dekanat an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Die Mitglieder des Fakultätsrates haben am Donnerstag, dem 23.09.2021, ein neues Dekanat der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule…

weiterlesen
Dem Preisträger wird gratuliert
22.09.2021

Preis der Ingenieurkammer überreicht

Direkt aus dem Urlaub ist Lennart Dämmrich-Pump M. Eng. auf den Wismarer Campus gekommen, um den diesjährigen Preis für den Beststudenten…

weiterlesen
17.09.2021

Erstsemester mit zahlreichen Aktionen begrüßt

Zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure ins Studium gestartet

weiterlesen
14.09.2021

In den Fokus gerückt: Das duale Studium

Open Factory Campus e.V. und Vertreter der Fakultät für Ingenieurwissenschaften diskutieren die Zukunft praxisintensiver Studienangebote

weiterlesen
Prof. Krohn begrüßt die Erstsemester
14.09.2021

Festakt auf der Campuswiese

Erstmals in der Geschichte der Feierlichen Immatrikulation unserer Hochschule wurden die Erstsemester an der frischen Luft ganz offiziell in den Kreis…

weiterlesen
Professor Ernst-Michael Böhm auf dem Campus.
06.09.2021

Neuer Professor: Dr. rer. nat. habil. Ernst Michael Böhm

Am 1. September 2020 hat Professor Dr. rer. nat. habil. Ernst-Michael Böhm seine Arbeit an unserer Fakultät für Ingenieurwissenschaften aufgenommen…

weiterlesen
24.08.2021

Studienberatung mit Herz und Abstand

Erstmals nach der coronabedingten Pause sind wieder Gymnasiastinnen und Gymnasiasten auf unserem Wismarer Campus, um sich mit dem Studienangebot…

weiterlesen
12.07.2021

Ausblick auf neues MVU-Laborgebäude

Wie im Jahr 2026 der Neubau des Laborgebäudes für unseren Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik (MVU) aussehen wird, wurde am 12. Juli…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-73 83


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Feedback senden

Fakultät

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Jobs

  • Campus & Standorte
  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Bereiche

  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

Studium

  • Studienangebot
  • Studienberatung
  • Servicepoint
  • Studienorganisation & Termine

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar