Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
24.11.2015

Workshop "Feuerlöschsimulator" im maritimen Simulationszentrum Warnemünde

Am 24. November 2015 führte das Institut für Innovative Schiffs-Simulation und Maritime Systeme am Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar gemeinsam…

weiterlesen
18.11.2015

Rostocker Schifffahrtskolleg 2015 in der IHK zu Rostock

Am 18.11.2015 fand das Rostocker Schifffahrtskolleg 2015 in der IHK zu Rostock statt. Das Thema lautete: "Perspektiven der Häfen: Hafenentwicklung -…

weiterlesen
17.11.2015

Exkursion zur Messe "Intermodal" in Hamburg

Morgens um 9 Uhr traf sich eine Gruppe von 20 Studierenden der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik auf dem Hauptbahnhof Rostock. Ziel der…

weiterlesen
05.11.2015

Studierende der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik auf Exkursion im Rhein-Main-Gebiet.

Exkursion nach Frankfurt/Main vom 03. bis 06. November 2015

weiterlesen
27.10.2015

Zusammenhang von Transportkosten, Verderblichkeit von Waren und deren Produktionsstandort am Beispiel von J. H. von Thünen

Im Zusammenhang mit der Vorlesung Verkehrsplanung des 7. Fachsemesters fand am 27.10.2015 ein Besuch des Thünen-Museums Tellow in der Nähe von Teterow…

weiterlesen
24.10.2015

Kutterpullen in Warnemünde

Am Sonnanbend, den 24.10.2015 fand wieder das traditionsreiche Kutterpullen in Warnemünde statt. Organisiert wurde das Kutterpullen vom Fachschaftsrat…

weiterlesen
30.09.2015

auf der Studien- und Berufsmesse am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium auf Rügen: Mitarbeiter des Bereiches Seefahrt stellten das Studienangebot vor.

Am 30.09. waren Herr Prof. Sönke Reise mit dem Berufungsgebiet Seetransporttechnologie/ Verkehrslogistik und Herr Christoph Rusetzki,…

weiterlesen
21.09.2015

Feierliche Exmatrikulation der Absolventen am Bereich Seefahrt

Am 21.09.2015 wurden morgens um 09:00 Uhr die Erstsemester in der Aula in der Semestereröffnungsveranstaltung begrüßt. Die Erstsemester haben Ihr…

weiterlesen
17.09.2015

Feierliche Exmatrikulation der ersten Absolventen des Studiengangs "Marine Engineering" in Surabaya (Indonesien)

Im September 2011 boten die Fakultät für Meerestechnik des Institut Teknologi Sepuluh Nopember (ITS) Surabaya (Indonesien) und der Bereich Seefahrt…

weiterlesen
17.09.2015

Abschlussdemonstration des BMWi-Projekts „COSINUS - Kooperative Schiffsführung für Nautische Sicherheit“ für die Erforschung der Integration land- und bordseitiger Navigationssysteme

Bessere Koordinierung des Schiffsverkehrs. Abschlussdemonstration des BMWi-Projekts „COSINUS - Kooperative Schiffsführung für Nautische Sicherheit“…

weiterlesen
19.07.2015

Studierender am Bereich Seefahrt nimmt am "International Association of maritime Universities Student Forum" in Tokyo teil

Jährlich ruft die Internationale Maritime Organisation (IMO) den Tag der Seefahrer am 25. Juni aus und stellt diesen unter ein aktuelles maritimes…

weiterlesen
23.06.2015

Ein Fernsehteam "an Bord" des Maritimen Simulationszentrums Warnemünde

Die 360°- Rundumblick - Brücke des Maritimen Simulationszentrums Warnemünde (MSCW) wurde für eine kurze Zeit wieder ein Drehort.

weiterlesen
10.06.2015

Abschlussveranstaltung zum MUNIN-Projekt in Hamburg

In den vergangenen Tagen hat die Abschlussveranstaltung des EU-Projektes MUNIN (Maritime Unmanned Navigation through Intelligence in Networks) in…

weiterlesen
01.06.2015

Modul Komplexer Schiffsbetrieb mit anspruchsvollen Aufgabenstellungen erfolgreich absolviert

Für die Studierenden im 6./8. Semester ist es jedes Jahr eine spannende Laborwoche. Von Montag bis Freitag werden an den Maschinen und Anlagen im MAL…

weiterlesen
28.05.2015

Der Jahresverkehrskongress der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. (DVWG) findet in Rostock statt.

Prof. Dr. rer. pol. Sönke Reise eröffnete den diesjährigen Verkehrskongress im Hotel Neptun im Ostseebad Warnemünde. Das Thema des Kongresses war…

weiterlesen
13.05.2015

Neuer Versuchsstand mit Messsystemen zur Verbesserung der Ausbildung in Betrieb genommen.

Die genutzten Messsysteme für Durchfluss, Füllstand und Grenzwert besitzen im Schiffsbetrieb zahlreiche Anwendungen.  Mit dem Versuchsstand können…

weiterlesen
17.04.2015

Fachexkursion zur Neptun-Werft

Aufgrund der großen Nachfrage bei der Fachexkursion zu Neptun Werft GmbH & Co. KG am 22.01.2015 fand am Freitag, den 17.04.2015, ein weiteres Mal eine…

weiterlesen
24.03.2015

Indonesische Studenten studieren ein Auslandssemster lang am Bereich Seefahrt

Im Sommersemester 2015 verbringen fünf indonesische Marine Engineering-Studenten ein Auslandssemester am Bereich Seefahrt in Warnemünde.

weiterlesen
20.03.2015

Studienorientierungstag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik

Mit rund 20 Interessenten und deren Begleitern war der 33. Studienorientierungstag NSV/SBT wieder gut besucht.

weiterlesen
22.01.2015

Exkursion zur Neptun Werft GmbH & Co. KG in Rostock/Warnemünde

In Zusammenhang mit der Lehrveranstaltung Schiffbau/Schiffstheorie/Verkehrsmitteltechnik fand am 22.01.2015 eine Exkursion zur Neptun Werft in…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Veranstaltungen
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar