Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
22.10.2016

Ein Steuermann, zehn Riemen und jede Menge Adrenalin ...

wurden gebraucht, um die 360 m lange Wettkampfstrecke nach Möglichkeit in Bestzeit zu überwinden - Kutter gegen Kutter - und nur ein Team konnte…

weiterlesen
02.09.2016

Betriebsausflug der Hochschule Wismar

Morgenstund hat Gold im Mund und so waren die Mitarbeiter(inn)en aus Warnemünde an diesem Freitag, den 02.09.2016, schon sehr früh auf den Beinen, um…

weiterlesen
17.06.2016

Studienorientierungtag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik

Auch dieser Studienorientierungstag war wie schon der vorangegangene Studienorientierungstag im Januar komplett ausgebucht. Nach der Begrüßung der…

weiterlesen
Sigmar Gabriel Begrüßung
25.05.2016

Minister Sigmar Gabriel auf hoher See

Bundesminister für Wirtschaft und Energie besuchte Maritimes Simulationszentrum Warnemünde

weiterlesen
23.05.2016

Besuch einer deutschen Wirtschaftsdelegation in Surabaya

Die 2012 beschlossene strategische Partnerschaft zwischen Deutschland und Indonesien soll nach dem Wunsch des indonesischen Präsidenten Joko Widodo…

weiterlesen
20.05.2016

Campus Ahoi 2016, die Hochschulinformationstage

Am 20. und 21.05.2016 öffnete der Bereich Seefahrt für alle Studieninteressierten und Besucher wieder die Türen des Maritimen Simulationszentrums…

weiterlesen
28.04.2016

Girls Day am Bereich Seefahrt

Am 28.04.2016 konnten wir am Bereich Seefahrt wieder erfolgreich 2 sehr interessierten jungen Frauen einen Einblick in die vielfältigen technischen…

weiterlesen
28.04.2016

Die "Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW)" am Bereich Seefahrt

Gespannt wurde am 28. in den wolkenverhangen Himmel geschaut. Tagsüber regnete es viel und zusätzlich gab es ab Rostock-Bramow Schienenersatzverkehr…

weiterlesen
Titelseite der Präsentation von Prof. Sönke Reise
26.04.2016

Internationale Konferenz in Tallinn unter Beteiligung von Prof. Sönke Reise

Am Freitag, 22. April 2016 hielt Sönke Reise, unser Warnemünder Professor für Verkehrslogistik, in Estland einen Vortrag auf einem Konferenzsymposium,…

weiterlesen
08.04.2016

Studienorientierungstag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik

Dieser Studienorientierungstag war sehr gut besucht. Nach der Begrüßung der Interessenten und der Begleiter im Maritimen Simulationszentrum (Haus 7)…

weiterlesen
11.03.2016

Workshop in der IHK zum Thema lokale Wertschöpfung

Am 10. März fand in der IHK zu Rostock ein Workshop statt, an dem auch Prof. Reise von der Hochschule Wismar als Gesprächspartner teilgenommen hat.…

weiterlesen
07.03.2016

Verbesserung der Aus- und Weiterbildung: Video zum Projekt "MultiSimMan" vorgestellt

Unter der großen Überschrift "Multimediale Lehr- und Lernformen zur Qualitätsverbesserung und Vernetzung der Aus- und Weiterbildung in Präsenz- und…

weiterlesen
03.03.2016

Grundsanierung Haus 2 - der erste Bauabschnitt wird realisiert

Die Grundsanierung von Haus 2, die im September 2015 mit dem ersten Bauabschnitt begonnen hat, liegt gut im Zeitplan. Das Turmgebäude (1.…

weiterlesen
23.02.2016

Komplettsanierung des Studentenwohnheims am Campus Warnemünde beginnt in Kürze

Das Studentenwerk Rostock saniert sein Studentenwohnheim in Warnemünde. Es wird eine Komplettsanierung durchgeführt, die am 01. April 2016 beginnen…

weiterlesen
08.02.2016

Logistik-Masters: knifflige Aufgaben für Logistik-Studierende durch namhafte Professoren

Dieses Jahr ist Prof. Sönke Reise vom Bereich Seefahrt mit dabei. Sieben bekannte Professoren aus Deutschland stellen den Logistik-Studierenden…

weiterlesen
15.01.2016

Studienorientierungstag für den Studiengang Schiffselektrotechnik

Um 09:00 Uhr begann der Studienorientierungstag Schiffslelektrotechnik mit einer Begrüßung und kurzen Einführung im Foyer des Maritimen…

weiterlesen
15.01.2016

Studienorientierungstag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik

Einen guten Start ins neue Jahr gab es bei den Studienorientierungstagen. Dieser Studienorientierungstag war komplett ausgebucht. Nach der Begrüßung…

weiterlesen
17.12.2015

Studienorientierungstag für die Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik

Am 17.12.2015 fand erneut der Studienorientierungstag für die Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik am Bereich Seefahrt in Warnemünde statt. Eine…

weiterlesen
02.12.2015

Weihnachtsfeier des Fachschaftsrates Seefahrt

Der Fachschaftsrat (FSR) am Bereich Seefahrt lud alle Studierenden, Dozenten und Mitarbeiter zu einer kleinen Weihnachtsfeier in den Studentenclub…

weiterlesen
27.11.2015

Studienorientierungstag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik

Am 27.11. fand wieder ein gut besuchter Studienorientierungstag NSV/SBT am Bereich Seefahrt in Warnemünde statt. Gast war diesmal auch ein Reporter…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Veranstaltungen
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar