Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Es ist Max Hoffmann stehend vor einem rund drei Meter hohem Rollup der Messe zu sehen.
25.01.2023

IfOD international vertreten

Professorin Dr. Marion Wienecke und Doktorand Max Hoffmann haben auf der IEEE MEMS 2023 ihre bisherigen, vielversprechenden Forschungsergebnisse…

weiterlesen
Rahul Singh zeigt seine Doktorurkunde vor dem Indian Institute of Technology in Delhi, Indien
21.11.2022

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Die Hochschule Wismar gratuliert Rahul Singh herzlich zum erfolgreichen Abschluss seines kooperativen Promotionsvorhabens

weiterlesen
Masterand Robin Hanebeck (links) und Prof. Dr-Ing. Ralf Glienke
11.11.2022

Teilnahme an der 7. VDI-Fachtagung Schraubenverbindungen

Prof. Dr.-Ing. Ralf Glienke ist der Einladung des VDI Wissensforums nach Berlin gefolgt

weiterlesen
Vier Personen aus Botswana sind in der StartUpYard mit Enrico Kahl am 3D-Drucker zu sehen.
19.10.2022

Botschafterin Botswanas zu Besuch

Zum DIVAGRI-Projekttreffen unseres Robert-Schmidt-Institutes waren botswanische Projektpartner und Botschaftsangehörige angereist.

weiterlesen
Es ist eine Person mit einer AR-Brille zu sehen. Im Hintergrund sind mehrere Menschen zu erkennen, die die Handlungen der Person aufmerksam verfolgen.
13.10.2022

Erste Ergebnispräsentation KüSTE

Nach einem Jahr Projektlaufzeit konnte sich die Öffentlichkeit ein Bild vom aktuellen Forschungsstand des Projektes KüSTE machen.

weiterlesen
11.10.2022

Make a difference

Gastdozent Dr. Roger Nyland diskutiert mit Masterstudierenden ethische Fragen der Berufspraxis.

weiterlesen
Gruppenbild der Fachrichtung Landmaschinenbau,  Jahrgang 1967
07.10.2022

Alumni zu Besuch

Prof. Dr.-Ing. Henrik Schnegas hat Absolventinnen und Absolventen des ehemaligen Landmaschinenbaus empfangen.

weiterlesen
28.09.2022

Dissertation in Fortschrittsberichte Simulation erschienen

Nach der erfolgreichen Verteidigung der Dissertation unseres Promovenden, Birger Freymann, ist seine Dissertation mit dem Titel Aufgabenorientierte…

weiterlesen
23.09.2022

Mit Schwung ins Studium gestartet

Erstsemester mit zahlreichen Aktionen begrüßt

weiterlesen
09.09.2022

Offshore-Anlagen aus der Nähe betrachtet

Studierende und Lehrende des Bereiches Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik nehmen an Ausfahrt zum Windpark Baltic 1 teil

weiterlesen
08.09.2022

Verstärkung für BLU: Prof. Schwenk

Zu Beginn des Wintersemesters begrüßen wir Prof. Dr.-Ing. Christiane Schwenk im noch jungen BLU-Studiengang „Technische Gebäudeplanung/Smart Building…

weiterlesen
31.08.2022

Internationale Gäste im Laborkomplex Malchow

Studierende der Sustainability Summer School 2022 besichtigen Außenstandort für Verfahrens- und Umwelttechnik auf der Insel Poel

weiterlesen
28.07.2022

Teilnahme an der CleanUp 2022

Prof. Dr. rer. nat. Volker Birke erhält wiederholt eine Einladung nach Adelaide, Australien

weiterlesen
26.07.2022

Wo der Wind weht

Exkursion zum Windpark Kalkhorst/Neuenhagen

weiterlesen
Die beiden Studierenden aus der Hochschule Wismar, Rebecca Zube und Paul Winter präsentieren stolz ihre Gewinnerurkunde. Neben Ihnen steht der Juror Stefan Suckow.
15.07.2022

Titelverteidigung erfolgreich

Auch 2022 kommt die innovativste studentische Idee des Landesideenwettbewerbs inspired aus Wismar: UVAST – ein nachhaltiger Wasserfilter im…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-73 83


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Feedback senden

Fakultät

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Jobs

  • Campus & Standorte
  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Bereiche

  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

Studium

  • Studienangebot
  • Studienberatung
  • Servicepoint
  • Studienorganisation & Termine

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar