Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
Maschinenbau | Verfahrens- und UmwelttechnikAktuelles
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Der Professor steht vor einer Bildschirmpräsentation und zeigt auf eine grafische Kurve.
25.04.2025

Auftakttreffen für Hautkrebsforschung

Prof. Dr. Christoph Hornberger, der an unserer Hochschule lehrt und forscht, ist Verbundpartner im Forschungsprojekt „Target H“ das vier Jahre lang…

weiterlesen
Es ist die Professorin zu sehen, die vor einem Gebäude steht. Ihre Haare werden vom Wind leicht über das Gesicht geweht.
08.04.2025

Willkommen Professorin Dr. Ramona Hülsmann

Seit dem 1. April 2025 verstärkt Prof. Dr. rer. nat. Ramona Hülsmann unseren Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik, Fakultät für…

weiterlesen
03.04.2025

Exkursion: Technologien für neue Krebstherapien

14 Bachelor- und Masterstudierende des Bereiches Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik besuchten am 27. März 2025 die Miltenyi Biotec B.V. & Co.…

weiterlesen
Die drei Schülerinnen und drei Schüler des Teams stehen nebeneinander, eingerahmt von den Professoren. Sie tragen einheitliche dunkelblaue T-Shirts mit dem Teamnamen.
24.03.2025

Förderung des Schülerprojektes STEM-Racing

Der Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik unterstützt Schülerinnen und Schüler beim internationalen Technologie-Wettbewerb STEM Racing

weiterlesen
21.03.2025

DRMS 2025: Forschungsprojekte in Portugal präsentiert

Die Forschungsgruppe Mechanik/Konstruktion hat aktuelle Ergebnisse auf der 2nd International Conference on Durability, Repair and Maintenance of…

weiterlesen
25.02.2025

Ägyptische Partnerschaft erweitert

Robert-Schmidt-Institut unserer Hochschule in Kairo bei der Partneruniversität Heliopolis University of Sustainable Development und regionalen…

weiterlesen
Es ist ein Bildschirm zu sehen, neben dem ein Poster hängt.
05.02.2025

Fakultätsübergreifend: MikroMesoMakro

Große Skulpturen für kleine Wesen wurden am Standort Poel von Studierenden der Fakultät Gestaltung präsentiert.

weiterlesen
Mathias steht für einer Prüfmaschine, die viel höher als er ist und deshalb nicht auf´s Bild passt. Er zeigt auf den Bildschirm eines Laptops. Darauf ist ein farbiges 3D-Diagramm zu sehen.
10.01.2025

Doktorhut zum Jahresstart 2025

Am 9. Januar 2024 hat Mathias Lorenz M. Eng. seine Promotion zum Thema: "Rissdetektion mittels akustischer Emission an höchstfesten Federstählen"…

weiterlesen
31.12.2024

Virtuelles Labor in Betrieb genommen

Das virtuelle Labor ist eine große Virtual Reality (VR) Anlage, die in Eigenregie im Produktionstechnischen Labor Haus 12 konstruiert, gebaut und…

weiterlesen
12.12.2024

Treffen der mechanische Fügeszene

Prof. Dr.-Ing Ralf Glienke und Promovend Markus Schröder von der Arbeitsgruppe Mechanik/Konstruktion mit Beitrag auf dem 14. Fügetechnischen…

weiterlesen
26.09.2024

Neue Fakultätsleitung Ingenieurwissenschaften

Prof. Dr.-Ing. Ingo A. Müller wurde für eine weitere Legislaturperiode im Amt als Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften unserer Hochschule…

weiterlesen
Die beiden Personen stehen nebeneinander auf dem Campus und halten je einen Blumenstrauß in den Händen.
19.09.2024

Senatsvorsitz gewählt

Prof. Dr.-Ing. Martin Krohn (Vorsitzender) und Prof. Bernd Wagner (stellvertretender Vorsitzender) werden den XIII. Senat leiten.

weiterlesen
11.09.2024

Neue Universalprüfmaschine

Die Hochschule Wismar freut sich über die Anschaffung einer hochmodernen Universalprüfmaschine (600 kN + 2.000 Nm) der Firma walter+bai ag, die ab…

weiterlesen
09.09.2024

SustainMV 2024 Summer School – Tag 7

30 Studierende aus 15 Ländern waren heute bei uns auf dem Poeler und Wismarer Campus sowie im StartUp „Build Blue“ und in der Wismarer Innenstadt zu…

weiterlesen
25.07.2024

Maschinenbau: Internationale Summer School

16 Studierende aus 9 Maschinenbau-Colleges der indischen Partneruniversität Gujarat Technology University absolvieren zweiwöchigen Intensivkurs am…

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-73 83


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Feedback senden

Fakultät

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Jobs

  • Campus & Standorte
  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Bereiche

  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

Studium

  • Studienangebot
  • Studienberatung
  • Servicepoint
  • Studienorganisation & Termine

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar