Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Neuigkeiten

RSS-Feed

Diese Neuigkeiten als RSS-Feed abonnieren

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
28.05.2021

Neues Forschungsthema beginnt: Wasserstoff für Hochseeschiffe

Im Rahmen der Wasserstoffinitiative der Bundesregierung im H2mare Projekt untersucht diese Studie über 4 Jahre, für welche Art von Schiffen offshore…

weiterlesen
17.03.2021

Weichen für neue Lotsenausbildung gestellt

Auch ohne ausgefahrenes Kapitänspatent, jedoch mit erfolgreichem Abschluss des neu einzurichtenden Master-Studienganges Maritime Pilotage wird eine…

weiterlesen
02.03.2021

Abschied in den Ruhestand

Gleich drei Professoren der Fakultät für Ingenieurwissenschaften emeritiert.

weiterlesen
Screenshot, der die Köpfe der Teilnehmenden im virtuellen Hörsaal zeigt.
04.12.2020

Kongresse online durchführen

Das E-Learning-Zentrum bietet eine niedrigschwellige Lösung für Konferenzen und Kongresse mit bis zu 350 Teilnehmern via Microsoft Teams an.

weiterlesen
01.12.2020

1. Preis für hervorragende maritime Lehre

Unsere Professorin Dr.-Ing. Daniela Schwerdt wurde Rahmen des renommierten Bremer Schifffahrtskongresses für „Hervorragende akademische maritime…

weiterlesen
13.10.2020

Bundesverkehrsminister besucht unser MSCW

Eine reichliche Stunde hatte Bundesminister Scheuer am Dienstagvormittag Zeit das moderne Maritime Simulationszentrum Warnemünde kennenzulernen.

weiterlesen
30.09.2020

Neuer Bereichsleiter im Dekanat FIW

Seit Anfang September hat der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) mit Prof. Dr. Jürgen Siegl einen neuen Leiter.

weiterlesen
09.09.2020

Der neue Semesterkompass ist da!

Mit Struktur durch die nächsten Semester!

weiterlesen
31.08.2020

Veranstaltungen weiter ausgesetzt // Corona

Veranstaltungen (außer denen des Lehr- und Prüfungsbetriebs), die auf dem Campus unserer Hochschule stattfinden bzw. vom Hochschulpersonal extern…

weiterlesen
21.07.2020

Best Presenter Award für Gianiti Claresta

Unsere indonesische Master-Studentin wurde während der 2. Internationalen Konferenz für Maritime Sicherheit (MASTIC) am 18. Juli 2020 ausgezeichnet.

weiterlesen
17.07.2020

Neue Studienrichtung am Bereich SAL

'Elektrotechnik für den Schiffbau' ab September 2020

weiterlesen
17.04.2020

Schrittweise Lockerungen im Prüfungsbetrieb // Corona

Am Freitag, dem 17. April 2020, informierte der Krisenstab über die Fortsetzung des Hochschulbetriebs nach dem 20. April 2020.

weiterlesen
25.03.2020

Post von unserer Bildungsministerin // Corona

Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns, hat sich am 25. März 2020 mit zwei Schreiben an unsere…

weiterlesen
15.03.2020

Aussetzung des Präsenz-Lehr- und Prüfungsbetrieb

Bis 20. April 2020 stellt unsere Hochschule den Lehr- und Prüfungsbetrieb ein, der nicht online angeboten werden kann. Auch die Hochschulbibliothek,…

weiterlesen
12.03.2020

Corona-Infos und Meldeformular auf Englisch

Das Meldeformular, die Handlungsanweisungen und weitere Informationen sind nun auch in der englischen Variante verfügbar.

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar