Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
02.09.2022

Der diesjährige Hochschulbetriebsausflug nach Lübeck

Kurz nach 07:00 Uhr starteten die Teilnehmer vom Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik aus Warnemünde zum diesjährigen Betriebsausflug nach…

weiterlesen
29.08.2022

Zwei maritime Jubiläen: 175 Jahre erfolgreiche maritime Ausbildung in Wustrow und Warnemünde sowie 30 Jahre Bereich SAL werden gefeiert

(Rostock-Warnemünde/Wustrow) Der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) sowie das Schiffahrtsinstitut Warenmünde e. V. werden am…

weiterlesen
23.08.2022

Der Rektor der Hochschule Wismar informiert sich über den Stand der Teilerneuerung im Maritimen Simulationszentrum

Der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister nutzte seinen Gesprächstermin mit dem Bereichsleiter, Prof. Dr.-Ing. Jürgen…

weiterlesen
18.08.2022

Dipl.-Ing. Ralf Griffel feiert seinen 60. Geburtstag

Ralf Griffel hat heute seine Kolleginnen und Kollegen eingeladen, um gemeinsam mit ihm seinen 60. Geburtstag zu feiern. Im Kreise der zahlreich…

weiterlesen
14.07.2022

Vertreter von der indonesischen Partneruniversität ITS weilten zu Besuch am Bereich SAL

Zum ersten Mal haben indonesische Studierende im Bachelor-Studiengang Marine Engineering ein komplettes Semester am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik…

weiterlesen
13.07.2022

Die Maritime Runners-Laufgruppe startet auch im kommenden Wintersemester

Die Freitzeitlaufgruppe der Maritime Runners startet auch im kommenden Wintersemester 22/23 wieder. Wer Spaß an sportlicher Bewegung hat, ist herzlich…

weiterlesen
12.07.2022

Campus Warnemünde mit gesteigerter Attraktivität - deutliche Erweiterung der WLAN-Verfügbarkeit

Im grünen Innenbereich des Campus Warnemünde wurde die WLAN-Verfügbarkeit deutlich erweitert. Studierende und Mitarbeitende können nun (nicht nur) an…

weiterlesen
11.07.2022

Knoten lernen auf der IdeenExpo in Hannover

Die IdeenExpo 2022 fand vom 02. bis 10. Juli  auf dem Messegelände in Hannover statt. Sie ist Europas größtes Jugend-Event für Technik und…

weiterlesen
04.07.2022

Vive la France – Ein internationales Seminar mit deutschen und französischen Studierenden

Paris 29.06. - 03.07.2022 Zwei Tage zum Seminar und einen Tag zu den verkehrlichen Highlights von Paris – dieses Angebot nahmen vier Studierende der …

weiterlesen
24.06.2022

Das Wahrzeichen vom Bereich SAL wechselt die Farbe ...

... allerdings nur für kurze Zeit. Auf Initiative von Prof. Dr.-Ing. Reinhard Müller-Demuth sowie Prof. Dr.-Ing. Axel Rafoth und mit Unterstützung von…

weiterlesen
23.06.2022

Lange Nacht der Wissenschaften - interessante Forschungsthemen am Bereich SAL werden vorgestellt

Von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr haben Prof. Rafoth, Dr. Gluch (ISSIMS) und Georg Finger, MSc. im Atrium des Konrad-Zuse-Hauses auf der Langen Nacht der…

weiterlesen
23.06.2022

Firmenlauf 2022 - Die Hochschule Wismar ist mit vier Teams dabei

Bei bestem Wetter fand am 22. Juni 2022 der 13. Rostocker Firmenlauf statt. Insgesamt 700 Teams mit 2800 Läuferinnen und Läufern gingen an den Start.…

weiterlesen
21.06.2022

Exkursionen zur Neptun Werft GmbH & Co. KG in Rostock/Warnemünde

In Zusammenhang mit den Lehrveranstaltungen Schiffbau/Schiffstheorie/Verkehrsmitteltechnik und Schiffbau/Schiffstheorie in den Studiengängen…

weiterlesen
16.06.2022

Präsentation von Forschungsprojekten auf dem Europäischen Verkehrskongress in Györ

Auf dem XX. Europäischen Verkehrskongress (9.-10. Juni 2022 in Györ, Ungarn) präsentierte Prof. Sönke Reise vom Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und…

weiterlesen
09.06.2022

Der Bereich SAL ist jetzt Mitglied in der Europäischen Vereinigung von Universitäten und Hochschulen aus dem Verkehrsbereich (EPTS)

Am Rande der Mitgliederversammlung der EPTS Foundation e.V. am 8.6.22 hat der Generalsekretär Sebastian Belz dem Bereich SAL feierlich die…

weiterlesen
23.05.2022

Das neue Forschungsthema SimPleShip hat begonnen. Mit dabei sind die Forscher vom ISSIMS.

Am 01.05.2022 begann das F&E-Thema SimPleShip - HSW seitens der Hochschule in Absprache mit dem Projekträger Jülich mit einem vorzeitigen…

weiterlesen
21.05.2022

Hochschulinformationstage "Campus-AHOI" am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

Endlich, nach zwei Jahren corona-bedingter Pause konnten die Hochschulinformationstage wieder als Präsenzveranstaltung angeboten werden. Professoren,…

weiterlesen
20.05.2022

Sommerlicher Start beim sechsten Warnemünder Stapellauf

Der diesjährige Warnemünder Stapellauf wurde erstmalig am 20. Mai durchgeführt, zeitgleich mit den Hochschulinfotagen CampusAHOI. Während sich bis zum…

weiterlesen
18.05.2022

18. Mai - Internationaler Tag der Frauen in der Seefahrt

Die International Maritime Organization (IMO) hat im letzten Jahr einen Internationalen Tag der Frauen in der Seefahrt geschaffen, der jährlich am 18.…

weiterlesen
16.05.2022

Erstes wasserstoffgetriebenes Schiff des Bereiches SAL wird am 21.05.2022 "in See" stechen

Die Vorbereitungen für das Port2port-race laufen auf Hochtouren – mit neun Anmeldungen gibt es einen neuen Teilnehmerrekord!

Mit Blick auf aktuelle…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar