Oberflächentechnik
Wahlpflichtmodul im 5. und 6. Fachsemester
Voraussetzung
- Keine
 
Ziele
- Die Studierenden, die das Modul erfolgreich absolviert haben, haben Grundlegende Kenntnisse in der Oberflächen- und Dünnschichttechnik, über spezielle Prüfverfahren sowie über die Werkstoffauswahl zur Vermeidung von Korrosion und Verschleiß
 
Inhalt
- Werkstoffversagen: Korrosion und Verschleiß
 - Werkstoffauswahl: Hartstoffsysteme, Korrosionsschutz, Reibungsminderung
 - Verfahren der Oberflächentechnik: PVD, CVD, Schmelztauchen, Galvanisieren, Eloxieren, thermisches Spritzen, Auftragsschweißen, Verfahren der Schweißtechnik
 - spezielle Prüfverfahren: zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Licht- und Elektronenmikroskopie, Messung der Verschleißrate, Bestimmung von Korrosionspotenzialen
 - Anwendungsbeispiele
 
Dozentin
2 SWS Vorlesung
1 SWS Übung
1 SWS Praktikum
Prüfung
120 min. schriftlich 
Wert
5 Credits
