MVU-Vortragsreihe
Forscher:innen unserer Hochschule und geladene Gäste informieren in dieser Veranstaltungsreihe jeden zweiten Dienstag über aktuelle technische Entwicklungen und neueste Forschungsergebnisse aus den Bereichen Maschinenbau, Verfahrens- und Umwelttechnik sowie angrenzender Fachgebiete.
Die Veranstaltung ist hochschulöffentlich und richtet sich an alle interessierten Studierenden, Lehrende und Mitarbeitende. Sie beinhaltet sowohl Beiträge aus unserem Haus als auch Vorträge externer Firmenvertreter:innen und soll die Möglichkeit eines regelmäßigen, bereichs- und fakultätsübergreifenden Austausches bieten.
Die Vorträge werden in Hybridform abgehalten. Wer an der Veranstaltung teilnehmen oder über das weiterführende Vortragsprogramm informiert bleiben möchten, kann sich in Stud.IP in die Veranstaltung eintragen.
Wo und Wann · Haus 1, Hörsaal 321 oder online Stud.IP, Beginn 17.00 Uhr
Veranstalter · Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik
Programm Sommersemester 2023
14.03.2023 |
Prof. Dr.-Ing. Roland Larek, Hochschule Wismar Forschung zur Digitalisierung von Prozesswissen |
11.04.2023 |
Prof. Dr.-Ing. Jean Rom Rabe, Hochschule Wismar Kraftstoffe in der Seeschifffahrt – Stand der Technik, Herausforderungen und Visionen |
25.04.2023 |
Dr. Juliane Meyer, Human Med AG Interdisziplinäre Forschung und Entwicklung – Wie ein Hersteller für Medizinprodukte, ein Lehrstuhl für Mikrofluidik und ein Arbeitsbereich für Zellbiologie regenerative Medizin für die Patienten zur Realität werden lassen |
23.05.2023 |
Dr.-Ing. Klaus Hübner, Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG Entwicklung eines vollautomatischen Medizingerätes zur Herstellung von Immunzellen für die Krebstherapie Download — Vortragskurzfassung als PDF |
20.06.2023 |
Frank Morgenroth, Geschäftsführer der TBI GmbH Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation |