Qualitätsmanagement
Pflichtmodul im 2. Fachsemester
Voraussetzungen
- Mathematik (Stochastik)
Inhalt
- Einführung (Begriffe, Geschichte, Bedeutung)
- Prozesse
- Kreativitäts- und Visualisierungstechniken
- Werkzeuge und Methoden des QM (FTA, FMEA, QFD, DoE, BSC …)
- Six Sigma
- Total Quality Management
- Qualitätsmanagementsysteme
- Auditierung und Zertifizierung
- EFQM Excellence Modell
- Qualitätspreise
Literatur
- Benes, Georg M. E.,; Groh, Peter E.: Grundlagen des Qualitätsmanagements .- München: Hanser, 2011
- Brunner, Franz J.; Wagner, Karl W.: Taschenbuch Qualitätsmanagement: Leitfaden für Studium und Praxis .- München: Hanser, 2008
- Gertz, Stefanie: Der schnelle und einfache Weg zu Business-Excellence mit Hilfe des EFQM-Modells . - Kissing: WEKA Media, 2005
- Kamiske, Gerd F.; Brauer, Joerg-Peter: Qualitätsmanagement von A bis Z : Erläuterungen moderner Begriffe des Qualitätsmanagements .- München [u.a.] : Hanser, 2006
- Hering, Ekbert (Hrsg.): Qualitätsmanagement für Ingenieure .- Berlin [u.a.]: Springer, 2003
- Klein, Bernd: Versuchsplanung - DoE : Einführung in die Taguchi/Shainin-Methodik . - München [u.a.] : Oldenbourg, 2007
- Kleppmann, Wilhelm: Versuchsplanung .- München: Hanser, 2011
- Magnusson, Kjell [u. a.]: Six Sigma umsetzen: Die neue Qualitätsstrategie für Unternehmen .- München, Wien: Hanser, 2001
- Qualität und Zuverlässigkeit: Qualitätsmanagement in Industrie und Dienstleistung, Organ der DGQ, München: Hansa VerlagZiege, Kathrin: Erstellung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems . - Bremen : Europäischer Hochschulverl., 2009
- Pfeifer, Tilo: Qualitätsmanagement : Strategien, Methoden, Techniken . - München : Hanser, 2008
- Masing, Walter: Handbuch Qualitätsmanagement . - München : Hanser, 2007
Dozent
1 SWS Vorlesung
1 SWS Seminaristische Übung
2 SWS Übung
Prüfung
120 min. schriftlich
oder 20 min. mündlich
Wert
5 Credits