Preis der Ingenieurkammer M-V 2025

Die beiden Persoenn stehen vor farbigen Bannern, auf denen "Feierliche Immatrikulation 2025" steht. Der Ausgezeichnete hält Blumen und Urkunde in der Hand.
Student Pascal Schütt, der mit dem Preis der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern 2025 ausgezeichnet wurde, und Laudator Steffen Güll (rechts), Vorstandsmitglied der Ingenieurkammer M-V, nach der PReisverleihung im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation 2025.
Quelle: Hochschule Wismar/KB
Pascal Schütt steht vor einer Werkbank. M it beiden Händen hält er ein rund 40 Zentimeter breites Modell in der Hand. In diesem Modell liegr eine ebenfalls im 3D-Drucke ersellte Figur.
Student Pascal Schütt, der mit dem Preis der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern 2025 ausgezeichnet wurde, präsentiert in der Interdisziplinäre Projektwerkstatt des Bereiches Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik das Rennwagen-Chassis als 3D-Modell
Quelle: Hochschule Wismar/KB
Laudator Steffen Güll (rechts), Vorstandsmitglied der Ingenieur-kammer M-V, freut sich mit Student Pascal Schütt, der mit dem Preis der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern 2025 ausgezeichnet wurde, und dessen Betreuer Prof. Dr. Christian Fink.
Quelle: Hochschule Wismar/KB

Der Preis der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern 2025 wurde auch in diesem Jahr während der Feierlichen Immatrikulation, am 17. September 2025, verliehen. Die Urkunde sowie das Preisgeld in Höhe von 500 Euro überreichte Steffen Güll, Vorstandsmitglied der Ingenieurkammer M-V.

In seiner Arbeit entwickelte der 23-Jährige ein gewichtsoptimiertes Fahrzeugchassis für ein wasserstoffbetriebenes Prototypenfahrzeug, das beim internationalen Shell-Eco-Marathon eingesetzt werden soll. Mit einem Aluminium-Leiterrahmen von lediglich 7,2 kg Gewicht, der dennoch sämtliche Sicherheits- und Festigkeitsanforderungen erfüllt, gelang ihm eine innovative funktionale Lösung.

Anforderungsanalyse, Konzeptbewertung, Simulation und Optimierung, Kostenkalkulation und Fertigungsplanung, Fachwissen, Kreativität, Zielstrebigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten sind Bestandteile seiner Arbeit , die zu diesem preiswürdigen Erfolg führten.

Links


Zurück zu allen Meldungen