Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
05.05.2008

Der erste Master-Studiengang auf dem Gebiet der Seefahrtsausbildung befindet sich in Vorbereitung zum Beginn im Herbstsemester 2008 am Bereich Seefahrt in Warnemünde.

Der erste Master-Studiengang auf dem Gebiet der Seefahrtsausbildung befindet sich in Vorbereitung zum Beginn im Herbstsemester 2008 am Bereich…

weiterlesen
25.04.2008

Kesseltage in Warnemünde

Am 25.04.2008 und am 23.05.2008 finden am Bereich Seefahrt die Kesseltage statt. Eingeladen sind die Studierenden des Bereiches Seefahrt und die…

weiterlesen
31.03.2008

Der duale Studiengang Schiffsbetriebstechnik befindet sich in der Vorbereitung.

Der duale Studiengang Schiffsbetriebstechnik befindet sich in Vorbereitung und wird zum Wintersemester 2009/2010 erstmalig angeboten werden.

weiterlesen
01.03.2008

Ab heute übernehmen der neu gewählte Bereichsleiter, Prof. Wehner und der ebenfalls neu gewählte stellv. Bereichsleiter, Prof. Ziemer, die Führung des Bereiches Seefahrt

Ab heute übernehmen der neu gewählte Bereichsleiter, Prof. Wehner und der ebenfalls neu gewählte stellv. Bereichsleiter, Prof. Ziemer, die Führung des…

weiterlesen
10.01.2008

Exkursion von Studenten und Mitarbeitern nach Papenburg zur Besichtigung der im Bau befindlichen AIDAbella

Exkursion von Studenten und Mitarbeitern nach Papenburg zur Besichtigung der im Bau befindlichen AIDAbella

weiterlesen
27.11.2007

Die Einführung eines Erlebnistages - später Studienorientierungstag - ermöglicht Schülern für einen Tag in die Seefahrt hineinzuschnuppern

Die Einführung eines Erlebnistages - später Studienorientierungstag - ermöglicht Schülern für einen Tag in die Seefahrt hineinzuschnuppern, den…

weiterlesen
10.11.2007

Faschingsvorlesung am Bereich Seefahrt

Da die Faschingsopas am Sonntag, den 11.11.2007 mehr oder weniger mit dem Abbau des Inventars von der bereits am 10.11. stattfindenden Vampirnacht…

weiterlesen
16.10.2007

Neuer Web-Auftritt des Bereiches Seefahrt

Der Bereich Seefahrt hat seinen neuen Web-Auftritt freigeschaltet. Im Typo3 CMS erscheinen nun alle Informationen über den Bereich Seefahrt in einem…

weiterlesen
25.08.2007

Die ehemalige Mensa wird vollständig umgestaltet.

Die ehemalige Mensa wird vollständig umgestaltet. Es entstehen 4 neue Büros und 2 Seminarräume aus den bereitgestellten Mitteln des VDR.

weiterlesen
25.07.2007

Das GMDSS-Labor im Haus 2 wird mit Hilfe der vom VDR bereit gestellten Mittel modernisiert.

Das GMDSS-Labor im Haus 2 wird mit Hilfe der vom VDR bereit gestellten Mittel modernisiert.

weiterlesen
30.03.2007

März: Plötzlich und unerwartet stirbt Professor Dr.-Ing. Förster.

März: Plötzlich und unerwartet stirbt Professor Dr.-Ing. Förster.

weiterlesen
01.03.2007

Umstrukturierung der Hochschule Wismar

Der Fachbereich Seefahrt wird im Zuge der Neustrukturierung der Hochschule und der Unterteilung in drei Fakultäten (Wirtschaft,…

weiterlesen
01.03.2007

Die Professur im Berufungsfeld Schiffselektrotechnik und Schiffsautomatisierung wird durch Prof. Dr.-Ing. Matthias Markert übernommen.

Die Professur im Berufungsfeld Schiffselektrotechnik und Schiffsautomatisierung wird durch Prof. Dr.-Ing. Matthias Markert übernommen.

weiterlesen
01.09.2006

Eine Vereinbarung zwischen dem Verband deutscher Reeder und der Hochschule ermöglicht es, 30 zusätzliche Studienplätze für den Bereich Nautik/Seeverkehr einzurichten.

Eine Vereinbarung zwischen dem Verband deutscher Reeder und der Hochschule ermöglicht es, 30 zusätzliche Studienplätze für den Bereich…

weiterlesen
01.09.2006

Im September werden im Zuge des Prozesses von Bologna alle Diplom-Studiengänge auf Bachelor of Science umgestellt.

Im September werden im Zuge des Prozesses von Bologna alle Diplom-Studiengänge auf Bachelor of Science umgestellt.

weiterlesen
26.06.2006

Neues Ehrenmitglied in der IMLA: Prof. Dr. phil. Peter Trenkner

Prof. Trenkner wird mit der Ehrenmitgliedschaft der International Maritime Lecturers Association (IMLA) für seinen hervorragenden Beitrag für das…

weiterlesen
01.03.2006

Im März wird die Essensausgabe vom Studentenwerk Rostock eingestellt.

Im März wird die Essensausgabe vom Studentenwerk Rostock eingestellt.

weiterlesen
20.07.2004

Der PC-Pool erhält nach 7 Jahren endlich eine neue Ausstattung nach aktuellem Stand der Technik.

Der PC-Pool erhält nach 7 Jahren endlich eine neue Ausstattung nach aktuellem Stand der Technik.

weiterlesen
07.07.2004

Mit dem neuen Landeshochschulgesetz verändert sich die Verwaltungsstruktur des Fachbereiches.

In die Fachbereichsleitung werden im Juli gewählt: Dekan: Prof. Dr.-Ing. Michael Rachow Prodekan: Prof. Dr.-Ing. Frank…

weiterlesen
01.06.2004

Der Fachbereich Seefahrt stellt dem Schifffahrtsinstitut Warnemünde seine Labore und das Simulationszentrum

01.06.2004 Der Fachbereich Seefahrt stellt dem Schifffahrtsinstitut Warnemünde seine Labore und das Simulationszentrum für eine mehrwöchige…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar