Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
04.11.2014

Prof. Dr. rer. nat. Jörg Willöper wird in den Ruhestand verabschiedet

Zum 01.11.2014 ist Prof. Willöper in den Ruhestand verabschiedet worden. Prof. Willöper war seit der Gründung des Bereiches Seefahrt im Jahr 1992 als…

weiterlesen
25.10.2014

Hochrangige Besucher aus den USA zu Gast im Maritimen Simulationszentrum Warnemünde

Im Maritimen Simulationszentrum in Warnemünde wurden hochrangige Gäste empfangen. Die Direktorin für wirtschaftliche Entwicklung aus Titutsville,…

weiterlesen
11.10.2014

Top-Wetter, prima Stimmung und ein Riemenbruch - das Kutterpullen 2014

Was für ein Wetter - der Herbst zeigte sich am Sonnabend, den 11.10. von seiner besten Seite. Auch der Wind spielte mit und blies nicht gegen die…

weiterlesen
07.10.2014

Exkursionsbericht Fachexkursion nach München „Metropole zwischen Alpentransit und Verteilerfunktion“

Im Rahmen der Projektwoche im siebten Semester der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik entschied sich die Studiengruppe des Jahrganges 2011…

weiterlesen
22.09.2014

Feierliche Exmatrikulation der Absolventen am Bereich Seefahrt

Am Montag, den 22.09.2014 fand am Vormittag am Bereich Seefahrt die Semestereröffnung mit der Begrüßung der Erstsemesterstudenten und der neuen…

weiterlesen
12.09.2014

Dem fahrradfreundlichen Campus ein Stück näher ...

... gekommen ist der Campus Warnemünde. Vor dem Gebäude des Maritimen Simulationszentrums Warnemünde (MSCW) wurden neue Fahrradbügel aufgestellt und…

weiterlesen
22.08.2014

Willkommensveranstaltung für den neuen Jahrgang des Marine-Engineering Studiengangs in Indonesien

Am 22. August 2014 findet am Institut Teknologi Sepuluh Nopember Surabaya (ITS) die Willkommensveranstaltung für den neuen Jahrgang des Marine…

weiterlesen
16.06.2014

Besuch der indonesischen Gastdozenten der Partneruniversität „Institut Teknologi Sepuluh Nopember Surabaya (ITS)“ am Bereich Seefahrt

Besuch der indonesischen Gastdozenten der Partneruniversität „Institut Teknologi Sepuluh Nopember Surabaya (ITS)“ am Bereich Seefahrt der Hochschule…

weiterlesen
13.06.2014

Studienorientierungstage am Bereich Seefahrt

Am Freitag, den 13.06.2014 fanden drei Studienorientierungstage für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik (NSV/SBT),…

weiterlesen
03.06.2014

Jan Snöberg und Mikael Sten von der Kalmar Maritime Academy zu Besuch am Bereich Seefahrt

Erneuter Besuch von Kollegen der Kalmar Maritime Academy am Bereich Seefahrt.

weiterlesen
27.05.2014

Studierende der Studienrichtung Verkehsbetrieb/Logistik besuchten den Seehafen Hamburg

17 Studierende der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik des Bereichs Seefahrt in Warnemünde reisten am 23. Mai zur Seehafenexkursion nach Hamburg.

weiterlesen
26.05.2014

Frau Malwina Mainka (Verkehrsbetrieb/Logistik) wurde auf dem Bremer Schifffahrtskongress ausgezeichnet

Auf dem Bremer Schifffahrtskongress, der am 20. und 21. Mai stattfand, wurden zum zweiten Mal Preise für exzellente Abschlüsse aus seefahrtbezogenen…

weiterlesen
17.05.2014

Spannende Lange Nacht der Wissenschaften am Bereich Seefahrt

Aktuelle Forschungsthemen kombiniert mit anschaulichen Vorführungen machten das Maritime Simulationszentrum erneut für viele Besucher interessant.

weiterlesen
13.05.2014

Feierliche Verabschiedung von Dr.-Ing. Christoph Felsenstein, Kapitän, in den Ruhestand.

"Navigare necesse est. Vivere non est necesse.Sed sine vita non navigamus."[1](Pompeius Magnus: 106-48 BC) ...ohne Leben fahren wir nicht zur See -…

weiterlesen
12.05.2014

Forschung trifft Wirtschaft - erfolgreicher Security-Kurs im Maritimen Simulationszentrum Warnemünde

Der langfristig vorbereitete Security Kurs von der Hochschule Wismar (HSW) für die Reederei F.LAEISZ war eine Fortsetzung der fruchtbaren…

weiterlesen
30.04.2014

Zweites Simulationszentrum in Warnemünde gebaut

Janek Griffel, 13 Jahre und Schüler der 7. Klasse hat in liebevoller Arbeit das Maritime Simulationszentrum Warnemünde (MSCW) aus Lego-Bausteinen…

weiterlesen
29.04.2014

Fährunglück vor Südkorea - KBS zu Besuch in Warnemünde

Nach dem verheerenden Unfall der Fähre „Sewol“ in Südkorea hat sich die größte Rundfunkanstalt Südkoreas KBS am 29. April 2014 in Warnemünde über die…

weiterlesen
07.04.2014

DVWG-Veranstaltung "Trends und Planungen der Häfen in MV im Kreuzfahrtgeschäft"

Am 07. April 2014 fand in Rostock eine vielbeachtete Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft…

weiterlesen
04.04.2014

Premiere-erster Studienorientierungstag für den neuen Studiengang Schiffselektrotechnik

Gleich fünf interessierte Studierende der Elektrotechnik waren gekommen, um sich über den neuen zukünftigen, deutschlandweit einmaligen Studiengang…

weiterlesen
27.03.2014

Girls-Day am Bereich Seefahrt

Rund 2000 Mädchen waren am Girls-Day in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Einige von den technikinteressierten Mädchen besuchten in zwei Gruppen auch…

weiterlesen
  • ❮
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar