Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studienangebot
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Dokumente, Vorlagen & Richtlinien
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professorinnen und Professoren
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Ausstattung & Forschung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
      • Forschungsprojekte
      • Ausstattung
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQ Studium
      • IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
16.09.2024

Campuserwachen Warnemünde 2024

Für die meisten der neuen Studierenden erfolgte das Kennenlernen schon im Vorkurs in der Vorwoche. Mit der Erstsemesterinformationsveranstaltung…

weiterlesen
10.09.2024

Vorkurs Mathe und Physik am Bereich SAL gestartet

Das Semester begann mit traumhaften Sommertagen in Warnemünde. Urlaubsfeeling pur und wer konnte und wollte, genoss die Tage am Strand. Am Montag, den…

weiterlesen
09.09.2024

Weltmesse SMM 2024 in Hamburg: Der Bereich SAL stellte seine Ausbildung gemeinsam mit der Fachschule Seefahrt beim Maritime Career Market vor.

Der diesjährige, extra auf zwei Messetage verlängerte Maritime Career Market wurde von der Fachschule Seefahrt und der Hochschule Wismar genutzt, um…

weiterlesen
06.09.2024

Kann man als blinder oder sehbehinderter Mensch zur See fahren?

Was war da los am Freitagmittag auf unserem Warnemünder Campus? Kann man jetzt als blinder oder sehbehinderter Mensch zur See fahren? Kurze Antwort:…

weiterlesen
28.08.2024

Der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik geht vor Anker

Natürlich nicht im wörtlichen Sinne. Mitarbeiter Benjamin Müller nutzte eine Gelegenheit und setzte ein lang gehegtes Projekt um: der sich auf dem…

weiterlesen
08.08.2024

Hanse Sail 2024: Der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik ist dabei!

Der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik ist gemeinsam mit der Fachschule Seefahrt, dem Studentenclub Sumpf e.V. und der Nautischen…

weiterlesen
16.07.2024

Erste Studierende des Bachelor-Studiengangs Nautical Sciences/Transport Operations schließt ihr Studium ab

Im Jahr 2019 wurde der Studiengang gemeinsam mit dem PoliMARIN in Semarang/Indonesien eingerichtet, heute beglückwünschen wir unsere erste…

weiterlesen
04.07.2024

Wir auf der vocatium in Rostock - Schüler:innen informierten sich am Stand des Bereiches SAL

Am 03. und 04. Juli nutzten viele Schüler:innen die Gelegenheit, Fragen zu den einzelnen am Bereich SAL angebotenen Studienrichtungen direkt an die…

weiterlesen
26.06.2024

15. Rostocker Firmenlauf: die Maritime Runners waren mit drei Teams unter den 3996 Wettkämpfern wieder mit dabei!

Ein Jubiläum mit einem Teilnehmerrekord: der 15. Firmenlauf startete mit 999 Teams und 3996 Laufenden und war damit ausverkauft. Die Hochschule Wismar…

weiterlesen
26.06.2024

Fünftes internationales deutsch-französisches Seminar der Université Paris-Cergy, der FH Erfurt und der HS-Wismar fand in Mailand statt.

Vom 5. bis 8. Juni 24 fand dieses Mal in Mailand das inzwischen fünfte internationale deutsch-französische Seminar der Université Paris-Cergy, der FH…

weiterlesen
24.06.2024

Internationaler Tag der Seefahrer – engagierte Nautik-Absolventin vom Bereich SAL ist der Seefahrt stark verbunden

Die IMO rief 2011 den internationalen „Day of the seafarer“ (am 25. Juni jeden Jahres) ins Leben, um die Aufmerksamkeit auf die 1,2 Millionen Seeleute…

weiterlesen
12.06.2024

Verband Hochschule und Wissenschaft führte seine Landesvertreterversammlung am Bereich SAL durch.

Der Verband Hochschule und Wissenschaft (vhw), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, hat seine jährlich stattfindende Vertreterversammlung am…

weiterlesen
11.06.2024

Bilaterale Zusammenarbeit trägt Früchte

Der Juni steht unter dem Motto indonesische Zusammenarbeit. Kaum hatte sich die Delegation des ITS verabschiedet, stand schon der nächste Besuch vor…

weiterlesen
07.06.2024

Laborwoche "Komplexer Schiffsmaschinenbetrieb" für Studierende der Schiffsbetriebstechnik 2024

Einmal im Jahr, immer im Sommersemester, findet die Laborwoche "Komplexer Schiffsmaschinenbetrieb" (KSMB, Pflichtmodul 37) statt - in diesem Jahr vom…

weiterlesen
31.05.2024

Campusfest für Studierende

Der Studentenclub Sumpf hatte am 31. Mai 2024 das traditionelle Campusfest organisiert. Bei Sonnenschein und überwiegend blauem Himmel konnten…

weiterlesen
31.05.2024

„Traditionelles“ Frühjahrstreffen Marine Engineering

Das dritte Jahr in Folge sind die indonesischen Kollegen unserer Partnerhochschule ITS nach Warnemünde gereist, um gemeinsam mit den hiesigen Kollegen…

weiterlesen
25.05.2024

Containerschiff rammt Tonne beim Einlaufen – Action im Ship Handling Simulator an den Hochschulinfotagen CampusAhoi in Warnemünde

Am 24. und 25. Mai 2024 öffnete der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) wieder seine "Schleusen" zu den diesjährigen…

weiterlesen
24.05.2024

Achter Warnemünder Stapellauf am 24. Mai 2024 - Tränen und ein glückliches Ende

Der Hochschulinformationstag „CampusAhoi“ war am Freitag noch nicht ganz zu Ende, da ging es für das Organisationsteam vom Stapellauf schon weiter mit…

weiterlesen
07.05.2024

Ausgezeichnete Lehre am Bereich SAL – Prof. Dr. iur. Robert Peetz gewinnt Lehrpreis

Jedes Jahr können Studierende Vorschläge für den Lehrpreis einreichen. Für jede Fakultät wird aus den Ergebnissen der beste Lehrende ermittelt.…

weiterlesen
29.04.2024

Warnemünder Strand ist unter den TOP 25 in Europa - Studieren, wo andere Urlaub machen

Ein Blick bis zum Horizont, Schiffe auf Reede und feiner Sand. Der Strand in Warnemünde ist nicht nur der breiteste Sandstrand an der deutschen…

weiterlesen
  • ❮
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar