Am Freitag, den 10. und Sonnabend, den 11.10.2025 fand die diesjährige JOBFACTORY statt. Auch dieses Jahr war der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) mit einem eigenen Stand vertreten. Frau Cathleen Korte und Frau Dr. Sabine Petersen übernahmen die Standbetreuung des Bereiches SAL. Über 50 Schüler erkundigten sich bei den beiden Betreuerinnen zu den am Bereich SAL angebotenen Studiengängen und Studienrichtungen.
Aufgefallen ist dabei, dass eine technische Ausbildung wie z. B. in den Studienrichtungen Schiffsbetriebstechnik oder Maritimes Ingenieurwesen und auch der Studiengang Schiffselektrotechnik mehr nachgefragt wurden als z. B. eine nautische Ausbildung. Weiterhin stießen auch Ausbildungsangebote der Fachschule Seefahrt sowie der Master-Studiengang „Operation and Management of Maritime Systems“ auf Interesse.
Prof. Sönke Reise hielt am Freitag auf dem Marktplatz maritime Wirtschaft einen Vortrag und war Ansprechpartner am Stand des Bereiches SAL. Auch Prof. Gehrke schaute am Freitag am Stand vorbei.
Frau Korte und Frau Dr. Petersen hatten auch Gelegenheit zum „netzwerken“. So erhielten sie Anfragen von Schule in Bezug zu deren Jobmessen und konnten sich mit den anderen Standbetreuenden wie
z. B. vom Kooperationspartner AIDA, dem BSH und weiteren austauschen.
Laut Veranstalter waren mehr als 16500 Besucher auf der Messe, es konnte sich bei mehr als 160 Ausstellern über mehr als 550 Berufsbilder/Karrierewege informiert werden.

