Prof. Sönke Reise vom Bereich SAL referiert auf dem 23. Europäischen Verkehrskongress in Paris

Prof. Reise während seines Referates. Foto: (c) EPTS Foundation
Die Cergy Universite. Foto: (c) S. Reise
Zwei TGV im Gare de Lyon. Foto: (c) S. Reise

Vom 25. bis 28. Juni 2025 fand in Paris der 23. Europäische Verkehrskongress statt. Gemeinsam organisiert von der EPTS Foundation (European Platform of Transport Sciences) und der Cergy-Paris Université stand der Kongress unter dem Thema " Future of European Transport: infrastructure, service and technologies". Passend dazu referierte Prof. Dr. Reise von der Hochschule Wismar über die Ergebnisse eines Drittmittelprojektes, das eine Abschätzung der infrastrukturellen Bedarfe für den zukünftigen Import von grünem Ammoniak im Zuge der Energiewende beinhaltete. 

Ingesamt waren Referentinnen und Referenten aus zehn verschiedenen europäischen Ländern eingeladen. Ein wirklich europäischer Kongress, der nicht nur spannende Impulse lieferte, sondern auch eine ideale Plattform zur internationalen Vernetzung bietet!

Begleitet wurde der Kongress von der Mitgliederversammlung der EPTS Foundation, in der auch der Bereich SAL Mitglied ist, und von verschiedenen Fachexkursionen. Eine davon führte in die Steuerungszentrale der TGV im Bahnhof Gare de Lyon. Andere führten zur Pariser Métro, einem Busdepot oder konzentrierten sich auf die neu geschaffenen Radverkehrsinfrastrukturen im 12. Arrondissement.


Zurück zu allen Meldungen