Erneut ging der Lehrpreis der Fakultät für Ingenieurwissenschaften an einen Lehrenden auf den Campus Warnemünde. Der Lehrpreis für hervorragende Lehre wird jährlich für jede der drei Fakultäten an der Hochschule Wismar vergeben. Auf Grundlage der studentischen Nominierungen wählten die jeweiligen Studiendekane mit Studierendenvertretenden den Preisträger oder die Preisträgerin der Fakultät aus. Nominiert werden können alle Lehrenden und Lehrbeauftragten der Hochschule Wismar.
Am Nachmittag des 06. Mai 2025 wurden die diesjährigen Nominierten im Senatssaal der Hochschule Wismar ausgezeichnet. Dr. Könitz begrüßte die Anwesenden und übergab im Anschluss das Wort an die Studiendekane der Fakultäten, die die Laudatio auf ihre Preisträger oder Preisträgerin hielten. Als Studiendekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaft hielt Prof. Dr.-Ing. Jörn Weichert die Laudatio auf Jens Borchhardt, MBA. Die Studierenden betonten in ihrem Nominierungsvorschlag, dass Herr Borchhardt Theorie und Praxis des Lehrstoffes sehr gut erklärt und vermittelt und es den Studierenden dadurch ermöglicht, komplexe Zusammenhänge sehr gut zu verstehen.
Prof. Weichert überreichte dann den Lehrpreis an Herr Borchhardt, der sich sehr über die Auszeichnung freute und sich sehr geehrt fühlte.
Herr Borchhardt unterrichtet die Studierenden am Bereich SAL in nahezu allen Semestern, vorrangig im Bereich der Automatisierungstechnik. Er setzt die Reihe der Preisträger aus dem Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik fort. Im Jahr 2024 erhielt den Lehrpreis Prof. Dr. iur. Robert Peetz und im Jahr 2022 Prof. Dr. rer. nat. Ute Schreiber.