Die sensationelle, traditionelle Faschingsvorlesung 2025 – Prof. Schnegas in Hochform

Foto: Sören Bolz
Faschingsopa Udo in Aktion. Foto: SB
Bereichsleiter Prof. Jürgen Siegl übergibt den Goldenen Schlüssel an Faschingsopa Jumbo. Foto: SB
Prof. Schnegas hält voller Stolz seine Urkunde. Den berühmten Orden erhielt er gleich im Anschluss. Foto: SB

Große Ereignisse kündigen sich mit kleinen Zeichen an – in diesem Fall mit dem seit Jahrzehnten üblichen bereichsweiten Trompetensignal von Faschingsopa Udo, verbunden mit dem Aufruf zur Teilnahme an der Faschingsvorlesung. Diese ist zwar in keiner Prüfungs- und Studienordnung vermerkt, ist aber eine inoffizielle „Pflichtveranstaltung“ auf dem Warnemünder Campus. 

Faschingsopa Udo machte in der Aula mit kurzen Einlagen und dem traditionellen „Prost ihr …..“ das „warm up“ und brachte ordentlich Stimmung in den Saal. Pünktlich um 11:11 Uhr wurden dann die Sekunden abgezählte und die traditionelle Schlüsselübergabezeremonie war der Startschuss zur Vorlesung. Prof. Jürgen Siegl übergab in seiner Funktion als Bereichsleiter den Goldenen Schlüssel des Bereiches an Faschingsopa Jumbo.

Mit lautem Beifall und Jubel wurde der diesjährige Vorlesende, Prof. Henrik Schnegas (Bereich MVU) von den Studierenden und Mitarbeitenden begrüßt, der gleichzeitig mit einer Gruppe lokaler und bundesweiter Persönlichkeiten das Podium betrat und mit diesem ersten Gaudispaß das Auditorium bereits für sich gewonnen hatte.

Um den mittlerweile hohen moralischen und gendergerechten Ansprüchen an die Faschingsvorlesung zu genügen, legte Prof. Schnegas die Vorlesung als Vollversammlung an und beschäftigte sich in äußerst mitreißend-lustiger Weise mit den sechs Sachthemen: 1. Corporate Identity, 2. Moral und Ethik, 3. Wissenschaft und Forschung, 4. Bauvorhaben, 5. Alumnis und 6. Kultur. Hier wurde ordentlich auf die Schippe genommen und ein Feuerwerk an intelligenten Geistesblitzen sowie humorvollen Gedanken brachten den Saal zum Toben (unvergessen dabei: der Sack voller Geld für Haus 5 auf dem Campus in Wismar).

Man musste einfach dabei gewesen sein! Für Prof. Schnegas war es übrigens schon die zweite Faschingsvorlesung - die er allerdings völlig neu gestaltete. 

Warnemünde sagt: Chapeau Prof. Schnegas, gerne wieder!

Die Faschingsvorlesung wurde organisiert vom Fachschaftsrat See am Bereich SAL in Warnemünde. Dieses Jahr wurde der Meilenstein 40 Jahre Faschingsvorlesung erreicht.


Zurück zu allen Meldungen