EMV und Qualitätssicherung

Besonderheit

  • Blockveranstaltung

Voraussetzungen

  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Bauelemente und Schaltungen
  • Messtechnik

Inhalt

  • EU-Richtlinien, CE-Zeichen, EMVG, Begriffe und allgemeine Zusammenhänge
  • Störquellen
  • Störsignale
  • Erscheinungen geleiteter und gestrahlter elektromagnetische Beeinflussungen
  • Störsenken
  • Methoden zur Sicherung der EMV
  • Nachweis der EMV (Messungen und Prüfungen)
  • Einführung in die Thematik der Qualitätssicherung und Zuverlässigkeitstheorie
  • Zuverlässigkeitskenngrößen (Arten, Eigenschaften, Berechnungen, Analysen, Transformationen und Nachweise)
  • Boolesche Zuverlässigkeitsmodelle
  • Verfügbarkeitsanalysen
  • Anwendungsbedingungen

Literatur

  • Birolini,  Alessandro: Zuverlässigkeit von Geräten und Systemen .- Berlin [u. a.] : Springer, 1997Schwab, Adolf / J.: Elektromagnetische Verträglichkeit .- Berlin [u.a.] : Springer, 2007
  • Gonschorek, Karl-Heinz: EMV für Geräteentwickler und Systemintegratoren .- Berlin [u. a.] : Springer, 2005
  • Geiger, Walter : Handbuch Qualität : Grundlagen und Elemente des Qualitätsmanagements: Systeme, Perspektiven . - Wiesbaden : Friedr. Vieweg & Sohn Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2008
  • Gustau, Frank; Kellerbauer, Holger: Elektromagnetische Verträglichkeit: Berechnung der elektromagnetischen Kopplung, Prüf- und Messtechnik, Zulassungsprozesse .- München: Hanser, 2015
  • Härtler,. Gisela: Statistische Methoden für die Zuverlässigkeitsanalyse .- Berlin : Verl. Technik, 1983
  • Kohling, Anton: EMV von Gebäuden, Anlagen und Geräten: praktische Umsetzung der technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen für die CE-Kennzeichnung . - Berlin : VDE-Verl., 2009
  • Meyna, Arno; Pauli, Bernhard: Zuverlässigkeitstechnik: Quantitative Bewertungsverfahren .- München: Hanser, 2010
  • Reinschke, Kurt: Zuverlässigkeitsstrukturen : Modellbildung, Modellauswertung . - Berlin : Verl. Technik, 1987
  • Weber, Alfred: EMV in der Praxis .- Heidelberg : Hüthig, 2005

Dozent

    1 SWS Vorlesung
    1 SWS Seminaristische Übung
    1 SWS Übung
    1 SWS Praktikum

    Prüfung
    120 min. schriftlich 
    oder 20 min. mündlich

    Wert
    5 Credits