Energieversorgung
Pflichtmodul im 4. Fachsemester
Voraussetzungen
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Grundlagen der Elektroenergietechnik
Inhalt
- Transformatoren, Freileitungen, Kabel, Schaltanlagen
- Eigenschaften und Ersatzschaltbilder der Netzelemente
- Kondensatoren, Blindleistungskompensation
- Erwärmung, thermische Beanspruchung
- Lastflussberechnung, Kurzschlüsse in Energienetzen
- Netzschutz
- Stabilität der Energieversorgung
Literatur
- Harrison: Elektrische Energieversorgung im Klartext, Pearson 2004
- Heuck, K.: Elektrische Energieversorgung, Vieweg 2007
- ABB Taschenbuch Schaltanlagen, 1999
- Knies: Elektrische Anlagentechnik, Hanser 2003
- Flosdorff: Elektrische Energieverteilung, BG Teubner 2000
Dozent
2 SWS Vorlesung
2 SWS Seminaristische Übung
2 SWS Praktikum
Prüfung
120 min. schriftlich
oder 20 min. mündlich
Wert
7 Credits
