Steuerungs- und Leittechnik
Pflichtmodul im 3. Fachsemester
Voraussetzungen
Inhalt
- Funktionselemente der Steuerungstechnik
 - Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), IEC61131,
 - PC basierte Steuerungen,
 - Grundlagen der Prozessleittechnik,
 - Bussysteme,
 - Modell- und Simulationsbasierte Entwurfsverfahren,
 - Projektierung von Steuerungssystemen
 
Literatur
- Kaspers/Küfner: Messen - Steuern - Regeln: Elemente der Automatisierungstechnik (Broschiert) Vieweg+Teubner
 - Wellenreuther/ Zastrof: Automatisieren mit SPS - Theorie und Praxis, Vieweg und Teubner
 - Lauber, R./Göhner, P.: Prozessautomatisierung 1 und 2, Berlin u.a.: Springer, 1999
 - Töpfer, H./Besch, P.: Grundlagen der Automatisierungstechnik, München/Wien: Hanser, 1990
 
Dozent
2 SWS Vorlesung
2 SWS Seminaristische Übung
2 SWS Praktikum
Prüfung
120 min. schriftlich 
oder 20 min. mündlich
Wert
7 Credits
