Antje Raab-Düsterhöft
Prof. Dr.-Ing.Berufungsgebiet: Multimediasysteme/DatenbankenProfessorinElektrotechnik und InformatikHaus 2 · Raum 204cPh.-Müller-Straße · 23966 Wismar
“Hilf mir, es selbst zu tun!” (Maria Montessori)
Professur Multimediasysteme / Datenbanken
Am Lehrstuhl von Frau Prof. Raab-Düsterhöft werden aktuelle Themen aus den Bereichen Multimediasysteme und Datenbanken untersucht und insbesondere forensische Fragestellungen (Forensik Wiki https://it-forensik.fiw.hs-wismar.de/index.php/Hauptseite ) betrachtet.
Der Bereich Datenbanken umfasst die folgenden Schwerpunkte:
- Forensische Analysen in Datenbanksystemen (Gerichtsverwertbares Vorgehen bei Datenanalysen)
- SQL-Datenbanken (z.B. Oracle, MS SQL Server, PostgreSQL, MySQL, DB2)
- Information Retrieval in NoSQL-Datenbanken (z.B. Couchbase, Google Big Table, Cassandra)
Der Bereich Multimediasysteme umfasst die folgenden Schwerpunkte:
- Forensische Informationsrecherche im Internet (Surface und Hidden Web, Dark und Deep Web, Internet-Datenbanken)
- Information Retrieval als Basis der Suchmaschinen-Technologie
- Sprachtechnologie: Textsynthese (TTS), Spracherkennung (ASR), Wissensrepräsentation
Lehre
Im Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik - Multimediatechnik werden die folgenden Fächer angeboten:
- MMDB I: Datenbanken / Informationssysteme
- MMDB II: Multimediadatenbanken
- Grundlagen der Sprachtechnologie
- Soft Skills II: Kommunikation (Blockseminar)
Im Master-Studiengang Angewandte Informatik bieten wir folgende Module an:
- Forensische Datenanalyse
- Informationsrecherche
- Forschungsseminar
Labore
- NAT-LAB (H2, R101)
- Multimediazentrum
Arbeitsbereich
Stud.IP
Dokumente
Veranstaltungen
Termine
Gremien
- Studiengangsleiterin Fernstudiengang "Bachelor IT-Forensik"
- Studiengangsleiterin Fernstudiengang "Master IT-Sicherheit und Forensik"