Forschung zu Brückendesign und Situationsbewusstsein

Versuchsaufbau mit alternativen Navigationsdisplays
Forscherin interviewt Versuchsteilnehmer zur Situationsbewertung

In Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten FKIE mit Sitz in Bonn-Wachtberg und CML Hamburg wurden am Warnemünder Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik im Rahmen der Forschungsprojekte BEYOND und NavSen in den ersten beiden Dezemberwochen Versuchsreihen zum Design von Navigationsdisplays und zur Untersuchung ob und wie diese das Situationsbewusstsein beeinflussen durchgeführt.
Die Kollegen der beiden Faunhofer-Institute - unterstützt von Mitarbeitenden des Institut für Innovative Schiffs-Simulation und Maritime System (ISSIMS) sowie Forschenden des Schifffahrtsinstitut Warnemünde e.V. – nutzten wie schon im vergangenen Jahr die Möglichkeit, mit den Nautikern von Morgen ihre Ideen zur Gestaltung von Brückenanzeigen und Navigationsdisplays vorzustellen und in realen Simulationsszenarien zu testen.
Die Teilnahme an solchen Forschungsprojekten gibt unseren Studierenden die Möglichkeit bereits während des Studiums innovative Ansätze zur Weiterentwicklung von Navigationstechnik kennenzulernen und sich aktiv in die Gestaltung ihres zukünftigen Arbeitsplatzes einzubringen.
Die Kollegen der Fraunhofer-Institute bedankten sich für die optimale Unterstützung, die u. a. auf Kooperationen in aktuellen und früheren gemeinsamen Forschungsprojekten basiert und haben schon wieder neue Ideen für Forschungsaktivitäten gemeinsam mit dem Warnemünder Bereich SAL.

 


Zurück zu allen Meldungen