Vita

Schulbildung / Berufsausbildung

13.04.1961 bis 31.03.1965 Grundschule in Holzheim und Eschweiler
01.04.1965 bis 18.01.1973 Gymnasium in Wertheim und Berlin mit dem Abschluss Abitur
01.04.1974 bis 15.09.1979 Werkstoffwissenschaften am FB 17 der TU Berlin Schwerpunkte: Polymere und Zerstörungsfreie Prüfverfahren
15.09.1979 Abschluß mit "sehr gut" als Diplom-Ingenieur

Berufstätigkeit

ab 17.09.1979 im Fachgebiet Werkstofftechnik, Fachbereich Maschinenbau der Universität-Gesamthochschule Duisburg tätig: zunächst als Wissenschaftlicher Angestellter im Forschungsprojekt
ab 01.03.1982 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Planstelle
ab 01.08.1985 als Akademischer Rat
1991 Ernennung zum Akademischer Oberrat
01.03.1994 Berufung an die Hochschule Wismar Professur für Kunststofftechnik / Werkstoffe
1995 Gründung des „Institut für Polymertechnologien e.V.“ an der Hochschule Wismar, seither neben der Professur Mitglied des Institutsvortsandes
Seit 1986 kontinuierlich Forschungstätigkeit und industrielle Projektarbeit