Planung eines Wohn- und Geschäftshauses mit den Methoden des Building Information Modeling (BIM) und Auswertung des Gebäudedatenmodells
Anna Pfeifer
Entwicklung eines Verfahrens zum individuellen Datenmanagement bei einem BIM-Projekt
Julian Kaiser
Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
Planung eines Wohn- und Geschäftshauses mit den Methoden des Building Information Modeling (BIM) und Auswertung des Gebäudedatenmodells
Anna Pfeifer
Entwicklung eines Verfahrens zum individuellen Datenmanagement bei einem BIM-Projekt
Julian Kaiser