Mechatronik, Bachelor

Fachgebiet und Berufsbild

Faszinierende Kombi!

Mechatronik ist das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informatik für etwas völlig Neues. Schau Dich um und Du wirst entdecken, dass die Mechatronik in der Technik und im täglichen Leben eine immer wichtigere Rolle spielt. Immer dann, wenn in einer technischen Lösung die Mechanik, die Elektronik und die Informatik in gleichem Maße wichtig sind, hast Du es mit einem mechatronischen System zu tun. Somit ist jeder Fahrstuhl, jeder Elektro-Scooter, jedes Flugzeug oder Windkraftwerk ein solches System, es gibt unzählige.

Qualifikationsziele

Die an der Hochschule Wismar ausgebildeten Mechatronik-Ingenieurinnen und -Ingenieure sind Generalisten, die interdisziplinär arbeiten können.
Sie konstruieren, beherrschen moderne CAD-Systeme, können elektronische Schaltungen, Sensoren und Aktuatoren verstehen und entwerfen, beherrschen die Anwendung und Programmierung von Mikrocontrollern und wissen, wie man (vorrangig mechatronische) Systeme steuert und regelt. Einsatzgebiete erstrecken sich von der Konstruktion, der Entwicklung oder Programmierung dieser Systeme in Bereichen wie z. B. Maschinenbau, Elektroindustrie, Automobil- und Flugzeug­industrie bis hin zur Pharma- und Medizintechnik.
Die Studienziele haben wir hier für dich nochmal zusammengefasst:
Studienziele_Mechatronik_Bachelor.pdf

Lehre

Neben Vorlesungen und begleitenden Übungen, die auch in verschiedenen multi­medialen Formen abgehalten werden, liegt ein besonderer Ausbildungs­schwer­punkt auf praktischen Kompetenzen. Viele der Vorlesungen enden mit Projekt­arbeiten, in denen Du das erworbene Wissen anwenden kannst und aus der praktischen Umsetzung neue Erfahrungen mitnimmst. Hierfür stehen Dir vielfältige Labore, Werkstätten im Bereich sowie eine Zentralwerkstadt zur Verfügung. Wurde ein bestimmtes Leistungsniveau erreicht, kannst Du Dich in einem gleichnamigen Masterstudium weiter qualifizieren.

Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
Ausgewählte Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang für Mechatronik können in englischer Sprache gehalten werden können. Entsprechende Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.

Kontakt

Studienablauf und Inhalte

Änderungen vorbehalten. Bitte den aktuellen Stand laut Prüfungs- und Studienordnung (PSO) beachten.
Dokumente zum Studiengang »

Modulübersicht


Kurz & Knapp – das Wichtigste auf einen Blick

Academic Degree

Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Faculty

Engineering

Campus / Distance learning

Studies on campus

Normal period

7 Semester

Start of studies

to the winter semester

Place of study

Wismar

Classroom Languages

german

Accreditation

This course has an accreditation

Conditions for admission
  • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife

 oder

  • Nachweis des Abschlusses einer anderen Vorbildung, die im Land Mecklenburg-Vorpommern als gleichwertig anerkannt wird

 oder

  • Bestehen einer Zugangsprüfung (für Bewerber ohne Hochschul- bzw. Fachhochschulreife) nach mindestens zweijähriger Berufsausbildung und mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit in einem Berufsfeld, welches einen unmittelbaren Sachzusammenhang zum angestrebten Studiengang aufweist.

 oder

  • Bestehen einer Prüfung als Abschluss einer Fortbildung zum Meister/ Meisterin nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung in der jeweils gültigen Fassung