Tag der Technik
Mitmachen · Miterleben · Mitexperimentieren
Jedes Jahr im Juli dürfen sich Schüler:innen über spannende Einblicke in das Berufsfeld der Ingenieur:innen und Techniker:innen freuen, denn der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) lädt zum »Tag der Technik« ein.
Um potenziellen Ingenieur:innen von morgen die Möglichkeit zu geben, in die Berufspraxis reinzuschnuppern, werden auf dem Campusgelände in Laboren große und kleine Maschinen vorgeführt, Experimente gezeigt und vor allem Mitmach-Aktionen angeboten! Darüber hinaus stellen sich regionale Unternehmen vor und geben spannende Einblicke in verschiedene technische Berufe.
Tag der Technik – 18. Juli 2025
Programm
- ABC Bau – Baumaschinensimulator, Dachtragwerk & Leonardobrücken
- Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK)
- Phantechnikum – Virtuelles Schweißen
- Stadtbibliothek Wismar – Technothek
- Batarow Hydrogen GmbH – Mechanikwunder „Grillspieß“
- Konzept 3D – 3D-Simulation
- Kurzvorträge im großen Hörsaal – Vorlesungsluft schnuppern
Bauingenieurwesen
- Papierbrückenwettbewerb
- Labor für Konstruktiven Ingenieurbau
- Wasserbaulabor – Wellenkanal und Wellenbecken
- Labor für Geotechnik – Rundgang
- 3D Gebäudemodell – Simulation
- Windkanal
- Fräsen von Zahnrädern
- Robotik – „Tic Tac Toe“-Spiel
- Testfahrzeug des H2WI Racing Teams der Hochschule Wismar
- Open Factory Campus e. V. und Hochschule Wismar – STEM Racing, Rennbahn
- Lötstation – Roboter löten
- Mechatronik – Robotik
- Elektrotechnik – Induktionstechnik
DIY-Projekte:
- Elektro-Innung Nordwestmecklenburg
- Kreishandwerkerschaft
- Origami-Faltstrukturen
- vielfältige Experimente, z.B. Zahnpasta-Analyse, Bioreaktor, Chromatografie
Werkstattführungen (Modellbau, Schmuck- und Druckwerkstatt)
- jeweils 10:00 und 11:00 Uhr
Treffpunkt am Treppenturm/Eingang Haus 7c
- Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) – Zentraler Infostand (Anmeldung)
- Straßenbauamt Schwerin – Moderne Mähtechnik