Skip to main content Skip to footer
  • Interested in study
  • Students
  • Foreign students
  • Economy
  • Press & Media
  • Alumni
  • University Library
  • Canteen menu
  • Sports activities
  • University portal (HISinOne)
  • LSF Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Study courses
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Events calendar
  • Send Feedback
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technology
  • Business
  • Design
  • DE
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • DE
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Study Programmes
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Application
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Counselling and informations
      • Manage your studies
      • Term Schedule
      • Lecture and examination timetables
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Documents, templates and guidelines
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Application
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Members of the University & Committees
      • Search for members of the university
      • Deanery
      • Faculty administration
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professors
      • Staff
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Facilities & Research
      • Research
      • Institutes
      • Research groups
      • Forschungsprojekte
      • Facilities
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQs for students
      • IT Service
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Documents, templates and guidelines
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Electrical Engineering and Computer Science
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Study Programmes
      • Personen & Gremien
      • Areas of Expertise
      • Ausstattung
      • Research
      • Contact
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Degree Courses
      • Personen & Gremien
      • Facilities
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Homepage
  • Departments
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Aktuelles
  • Logbuch
Maritime Studies, Systems Engineering and LogisticsAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Nov 25, 2022

Maritime Runners nahmen an der World Ekiden 2022 teil

Teams aus der ganzen Welt ließen sich inspirieren und so nahm auch das Team Maritime Runners vom Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL)…

read more
Nov 14, 2022

Die traditionelle, sensationelle Faschingsvorlesung 2022: Dr. Lutz Hellmig erklärt die Informatik und andere Katastrophen

Als die ersten Studierenden um 09:00 Uhr verkleidet und in guter Stimmung zum Unterricht erschienen, war klar: ja, da war doch noch was.... Gegen…

read more
Oct 27, 2022

Masterstudierende lernen Rostocker Sehenswürdigkeiten kennen

Die Studierenden des Masterstudienganges "Operation and Management of Maritimes Systems" des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik trafen…

read more
Oct 25, 2022

Semesterverkauf von Hochschulshop-Artikeln auf dem Campus Warnemünde

Einmal im Semester kommt Herr Michael Behrens mit seinen studentischen Helfern und führt einen Verkauf von Artikeln aus dem Sortiment des…

read more
Oct 24, 2022

Vortrag über alternative Kraftstoffe in der Seeschifffahrt aus Sicht von Reeder, Eignern und Seeleuten

Im Rahmen der Veranstaltung "175 Jahre erfolgreiche maritime Ausbildung in Wustrow und Warnemünde sowie 30 Jahre Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und…

read more
Oct 24, 2022

Die Flaschenpost aus Warnemünde - Alumni News vom Bereich SAL

Der neue Newsletter ist da. Informative Mitteilungen über die Entwicklung am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL), Neuigkeiten und…

read more
Oct 19, 2022

Berufs- und Studienberater zu Gast am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL)

Am 19. Oktober 2022 weilten die Berufs- und Studienberater von der Agentur für Arbeit Rostock zu einem Informationsbesuch am Bereich SAL. Um 10:00 Uhr…

read more
Oct 15, 2022

Es peitschten die Riemen ins Wasser - Kutterpullen 2022

Als am Freitag die letzten Mitarbeitenden nach getanem Tagwerk den Campus ins wohlverdiente Wochenende verließen, trafen sie auf gutgelaunte…

read more
Oct 13, 2022

Maritime Runners-Laufgruppe im Training und beim Grillen

Am Donnerstag Nachmittag gab es in der Laufgruppe "Maritime Runners" wieder ein Training. Unter der fachkundigen Anleitung von Trainer Jens Borchhardt…

read more
Oct 07, 2022

Innovationspreis 2022 der deutschen Mobilitätswirtschaft

Am 7. Oktober fand in Berlin die entscheidende Sitzung der Jury des Innovationspreises der deutschen Mobilitätswirtschaft statt. Unser Kollege Prof.…

read more
Oct 06, 2022

Mitarbeiterinnen aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr besuchten den Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022 weilten zwei Mitarbeiterinnen aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Abteilung Wasserstraßen,…

read more
Sept 26, 2022

MCN-Guideline Ship Efficiency unter Mitwirkung von Steffen Loest und Georg Finger vom Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik entstanden

Es ist soweit! Nach langer Bearbeitungszeit wird am 28. September die  „MCN-Guideline Ship-Efficiency - ein Leitfaden für den Umgang mit Energy…

read more
Sept 22, 2022

Absolventen des Bereiches SAL fördern Studierende mit Deutschlandstipendium

Drei Absolventen vom Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) haben sich zusammengetan, um ein Deutschlandstipendium am Bereich SAL zu…

read more
Sept 21, 2022

Dr.-Ing. Michèle Schaub, Absolventin des Bereiches SAL, hat ihre Promotion erfolgreich verteidigt

Der 21. September 2022 war ein wichtiges Datum im Kalender von Michèle Schaub, denn um 13:00 Uhr begann ihre Promotionsverteidigung im…

read more
Sept 20, 2022

Feierliche Immatrikulation in Wismar - die Warnemünder reisten singend an

Um 10:00 Uhr starteten die 58 Teilnehmer vom Campus Warnemünde in Richtung Wismar. Frau Fischer aus der Studienorganisation begrüßte die Erstsemester…

read more
Sept 19, 2022

Campuserwachen Warnemünde 2022

Für die meisten erfolgte das Kennenlernen schon im Vorkurs. Mit der Erstsemesterinformationsveranstaltung begann für die neuen Bachelor-Studierenden…

read more
Sept 16, 2022

Ocean Technology Campus stellt sich Schülern vor - der Bereich SAL lässt Knoten knüpfen

Am Ocean Technology Campus (OTC) in Rostock-Marienehe fand eine Informationsveranstaltung für Schüler über Ausbildungs- und Berufschancen statt. Der…

read more
Sept 15, 2022

Verbundforschungsvorhaben StruMan wurde gestartet

Am 15.09.2022 fand online das Kickoff-Meeting zum Verbundforschungsvorhaben StruMan statt.

read more
Sept 13, 2022

Strategietag des Robert-Schmidt-Institutes am Bereich SAL

Unter der Leitung von Regina Krause führten die Mitarbeitenden des Robert-Schmidt-Institutes ihren Strategietag am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik…

read more
Sept 05, 2022

Feuer und Flamme für Paragrafen und Pötte - Kochender Jurist: Prof. Dr. Robert Peetz ist der jüngste Professor des Landes

Von Anja von Semenow Ein bisschen grauhaarig mit angestaubtem Sakko, Nickelbrille und strengem Blick - das ist vielleicht einer der ersten Gedanken,…

read more
  • ❮
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Send Feedback

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Degree Courses
  • Personen & Gremien
  • Rostock-Warnemünde
  • Facilities
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Faculty
  • Bauingenieurwesen
  • Electrical Engineering and Computer Science
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics

  • Members of the University & Committees
  • Facilities & Research
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar