Skip to main content Skip to footer
  • Interested in study
  • Students
  • Foreign students
  • Economy
  • Press & Media
  • Alumni
  • University Library
  • Canteen menu
  • Sports activities
  • University portal (HISinOne)
  • LSF Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Study courses
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Events calendar
  • Send Feedback
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technology
  • Business
  • Design
  • DE
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • DE
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Study Programmes
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Application
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Counselling and informations
      • Manage your studies
      • Term Schedule
      • Lecture and examination timetables
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Documents, templates and guidelines
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Application
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Members of the University & Committees
      • Search for members of the university
      • Deanery
      • Faculty administration
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professors
      • Staff
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Facilities & Research
      • Research
      • Institutes
      • Research groups
      • Forschungsprojekte
      • Facilities
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQs for students
      • IT Service
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Documents, templates and guidelines
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Electrical Engineering and Computer Science
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Study Programmes
      • Personen & Gremien
      • Areas of Expertise
      • Ausstattung
      • Research
      • Contact
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Degree Courses
      • Personen & Gremien
      • Facilities
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Homepage
  • Departments
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Aktuelles
  • Logbuch
Maritime Studies, Systems Engineering and LogisticsAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Feb 06, 2024

Girls'Day 2024 - wir vom Bereich SAL sind wieder mit dabei

Der Girls'Day ist uns wichtig. Und genau aus diesem Grund sind wir am Donnerstag, den 25. April 2024 wieder mit dabei. Cathleen Korte, die den…

read more
Jan 17, 2024

Bericht der Europäischen Kommission: Leipzig und Rostock sind unter den Top Ten der lebenswertesten Städte

Im Bericht "Report on the Qualitiy of Life in European Cities 2023" der Europäischen Kommission, der in Brüssel veröffentlicht wurde, kamen Leipzig…

read more
Jan 17, 2024

Unter neuem Management: die Faschingsfeier um den 11.11.

Die Faschingsfeier um den 11.11. hat ein neues Organisationsteam: zukünftig wird der Fachschaftsrat des Bereiches SAL als Veranstalter die…

read more
Jan 15, 2024

The MCN Guideline 2023 ist da!

Das Maritime Cluster Norddeutschland e.V. (MCN) hat sich in seiner Arbeitsgruppe Schiffeffizienz selbst die Aufgabe gestellt, ein Dokument zu…

read more
Jan 04, 2024

Nachlese zum 28. Schiffahrtskolleg in Warnemünde

Das Schiffahrtskolleg als Gemeinschaftsveranstaltung des Bereichs Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) der HS Wismar und des…

read more
Dec 08, 2023

Vorbereitung der Nautik-Studierenden auf die Praxiszeit an Bord.

In den letzten Tagen wurden einige Veranstaltungen durchgeführt, welche den Zweck dienten, die Nautik-Studierenden auf Ihre Praxiszeit an Bord…

read more
Dec 07, 2023

Weihnachtsfeier am Bereich SAL

Am 07. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier am Bereich SAL im Foyer des Maritimen Simualtionszentrum Warnemünde (MSCW) statt. Frau Christa…

read more
Dec 01, 2023

Die Maritime Runners haben sich entschieden ...

und das Datum des 8. Stapellaufs festgelegt. Der Stapellauf 2024 wird am Freitag, den 24. Mai 2024 stattfinden. Am 24. und 25. Mai finden auch die…

read more
Nov 30, 2023

Weihnachtskartenbasteln in gemütlicher Runde

Traditionsgemäß lud die Vertreterin der Gleichstellungsbeauftragten am Bereich SAL, Cathleen Korte alle Frauen in der Vorweihnachtszeit zum geselligen…

read more
Nov 30, 2023

Verschneiter Campus lädt zum Bauen ein ...

Der gestrige Schneefall war der erste in diesem Jahr. Auf dem Campus Warnemünde machten Studierende und Mitarbeitende das Beste aus der…

read more
Nov 15, 2023

Neue Sichtbarkeit des Bereiches SAL am Campuseingang

Mit den neuen Eingangsstelen wird der Bereich SAL für Besucher und Gäste besser sichtbar.

read more
Nov 10, 2023

Ein weiterer Wegpunkt in der Infrastrukturentwicklung des Campus Warnemünde wurde erreicht.

Haus 6, ein zweitstöckiges Gebäude, das über Jahrzehnte als Büro- und Unterrichtsgebäude diente, wurde nun im November 2023 abgetragen. Das Haus 6…

read more
Nov 10, 2023

Die traditionelle, sensationelle Faschingsvorlesung 2023: Die Legende lebt

Als die ersten Studierenden am Freitag, den 10. 11. um 09:00 Uhr verkleidet und in guter Stimmung zum Unterricht erschienen, war klar: ja, da war doch…

read more
Nov 03, 2023

Großdieselmotoren, Unterricht in der Industrie

Im Rahmen des Moduls Verbrennungsmotoren/Turbinen hatte sich die Seminargruppe SBT/AVT 22 aus dem dritten Semester zu einer ausgelagerten…

read more
Oct 14, 2023

Neue Schlagzahl: das 25. Kutterpullen in Warnemünde

Als am Freitag die letzten Mitarbeitenden nach getanem Tagwerk den Campus ins wohlverdiente Wochenende verließen, trafen sie auf gutgelaunte…

read more
Sept 22, 2023

Prof. Dr.-Ing. Michael Rachow feierte seinen 65. Geburtstag

Ein Urgestein in der Seefahrtsausbildung und gleichzeitig der dienstälteste Professor am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik, unser Prof.…

read more
Sept 18, 2023

Campuserwachen Warnemünde 2023

Für die meisten der neuen Studierenden erfolgte das Kennenlernen schon im Vorkurs in der Vorwoche. Mit der Erstsemesterinformationsveranstaltung…

read more
Sept 06, 2023

Der Campus Warnemünde wird gemütlicher

Rund zweieinhalb Wochen harter Arbeit in den Semesterferien liegen hinter Matti Vollstädt. Fast im Alleingang hat er das Projekt des Studentenclubs…

read more
Sept 05, 2023

Neu bei uns: wir begrüßen Frau Dr.-Ing. Sabine Petersen am Bereich SAL

Dr. Petersen nahm Ihre Tätigkeit am 01.08.2023 als technische Laborassistentin am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik auf. Sie tritt die…

read more
Jul 20, 2023

Neu bei uns: wir begrüßen Roland Lück am Bereich SAL

Seit dem 01.06.2023 ist Dipl.-Ing. (FH) Roland Lück bei uns am Bereich SAL als Laboringenieur beschäftigt. Er ist als Ko-Instruktor im…

read more
  • ❮
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Send Feedback

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Degree Courses
  • Personen & Gremien
  • Rostock-Warnemünde
  • Facilities
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Faculty
  • Bauingenieurwesen
  • Electrical Engineering and Computer Science
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics

  • Members of the University & Committees
  • Facilities & Research
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar