Skip to main content Skip to footer
  • Interested in study
  • Students
  • Foreign students
  • Economy
  • Press & Media
  • Alumni
  • University Library
  • Canteen menu
  • Sports activities
  • University portal (HISinOne)
  • LSF Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Study courses
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Events calendar
  • Send Feedback
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technology
  • Business
  • Design
  • DE
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • DE
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Study Programmes
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Application
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Counselling and informations
      • Manage your studies
      • Term Schedule
      • Lecture and examination timetables
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Documents, templates and guidelines
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Application
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Members of the University & Committees
      • Search for members of the university
      • Deanery
      • Faculty administration
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professors
      • Staff
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Facilities & Research
      • Research
      • Institutes
      • Research groups
      • Forschungsprojekte
      • Facilities
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQs for students
      • IT Service
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Documents, templates and guidelines
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Electrical Engineering and Computer Science
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Study Programmes
      • Personen & Gremien
      • Areas of Expertise
      • Ausstattung
      • Research
      • Contact
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Degree Courses
      • Personen & Gremien
      • Facilities
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Homepage
  • Departments
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Aktuelles
  • Logbuch
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Mar 01, 2006

Im März wird die Essensausgabe vom Studentenwerk Rostock eingestellt.

Im März wird die Essensausgabe vom Studentenwerk Rostock eingestellt.

read more
Jul 20, 2004

Der PC-Pool erhält nach 7 Jahren endlich eine neue Ausstattung nach aktuellem Stand der Technik.

Der PC-Pool erhält nach 7 Jahren endlich eine neue Ausstattung nach aktuellem Stand der Technik.

read more
Jul 07, 2004

Mit dem neuen Landeshochschulgesetz verändert sich die Verwaltungsstruktur des Fachbereiches.

In die Fachbereichsleitung werden im Juli gewählt: Dekan: Prof. Dr.-Ing. Michael Rachow Prodekan: Prof. Dr.-Ing. Frank…

read more
Jun 01, 2004

Der Fachbereich Seefahrt stellt dem Schifffahrtsinstitut Warnemünde seine Labore und das Simulationszentrum

01.06.2004 Der Fachbereich Seefahrt stellt dem Schifffahrtsinstitut Warnemünde seine Labore und das Simulationszentrum für eine mehrwöchige…

read more
Jun 03, 2003

Für seine besonderen Verdienste um Schifffahrt und Meer wird Prof. Dr. phil. Peter Trenkner die Seewartmedaille verliehen.

Die Jahre 2003 bis 2004: Diese bisher einmalig an einen Hochschullehrer verliehene einzige maritime Auszeichnung der Bundesregierung würdigt…

read more
Feb 04, 2002

Entwicklung der Standard Marine Communication Phrases durch Prof. Dr. phil. Peter Trenkner

Prof. Trenkner entwickelte von 1994 bis 2002 im Auftrag der IMO die „Standard Marine Communication Phrases“ (SMCP), welche in die STCW Konvention…

read more
Sept 03, 2001

Prof. Dr. phil. Peter Trenkner besucht die zehn Seefahrtsschulen in der VR China

Prof. Trenkner besuchte als Leiter einer internationalen Technical Assistance Group auf Ersuchen der chinesischen Maritime Safety Administration (MSA)…

read more
Nov 26, 1998

Am 26.11. wird in Wustrow eine Konzeptstudie für das Gebiet Seefahrtschule Fischländer Schulen angenommen.

Danach sollen von den ehemals 13.000 m2 Nutzfläche der Seefahrtschule Wustrow nach dem Abriß von nicht denkmalgeschützten Teilen über 4.000 m2…

read more
Aug 01, 1998

Am 1.8. wird durch die neue Schiffsoffiziersausbildungsverordnung (SchoffAusBV) eine neue Struktur der Befähigungszeugnisse umgesetzt. Es gibt nur noch Kapitäne für Fahrzeuge kleiner oder größer 500 BRZ.

Am 1.8. wird durch die neue Schiffsoffiziersausbildungsverordnung (SchoffAusBV) eine neue Struktur der Befähigungszeugnisse umgesetzt. Es gibt nur…

read more
May 14, 1998

Übergabe des "Maritime Simulation Centre Warnemünde" (MSCW), an den Fachbereich Seefahrt der Hochschule Wismar.

read more
Jan 03, 1996

150. Jubiläumsjahr der maritimen Ausbildung in Mecklenburg - Vorpommern.

Im Sommer werden die letzten universitär ausgebildeten Studenten in Warnemünde verabschiedet. Damit endet die universitäre maritime Ausbildung in…

read more
Jul 01, 1995

Die ersten Absolventen (14 Schiffsbetriebstechniker und 7 Nautiker) der neuen Bildungseinrichtung erhalten ihr Fachhochschuldiplom in Warnemünde.

Die ersten Absolventen (14 Schiffsbetriebstechniker und 7 Nautiker) der neuen Bildungseinrichtung erhalten ihr Fachhochschuldiplom in Warnemünde.

read more
  • ❮
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Send Feedback

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Degree Courses
  • Personen & Gremien
  • Rostock-Warnemünde
  • Facilities
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Faculty
  • Bauingenieurwesen
  • Electrical Engineering and Computer Science
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics

  • Members of the University & Committees
  • Facilities & Research
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar