Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
Aus Anerkennung - Dekan Prof. Ingo Müller und Frau Korf verabschiedeten Frau Levien persönlich
Dekan Prof. Ingo Müller, Frau Christa Levien, Frau Sylvia Korf und Bereichsleiter Prof. Jürgen Siegl (v. l.).
Der Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Prof. Dr.-Ing. Ingo Müller, bedankte sich bei einem kleinen Treffen im Büro des Bereichsleiters mit anerkennenden Worten und einem herzlichen Händedruck bei Frau Levien für die viele Jahre dauernde gute Zusammenarbeit in der Fakultät. Frau Korf als Leiterin der Fakultätsverwaltung schloss sich den Worten des Dekans an und bedankte sich bei Frau Levien ebenfalls für die sehr kollegiale Zusammenarbeit seit 1992.
In lockerer Runde wurde bei kleinen Naschereien entspannter Small-Talk gemacht. Prof. Müller und Frau Korf verabschiedeten sich von Frau Levien mit den besten Wünschen für die Zeit im bevorstehenden wohlverdienten Ruhestand.