Skip to main content Skip to footer
  • Interested in study
  • Students
  • Foreign students
  • Economy
  • Press & Media
  • Alumni
  • University Library
  • Canteen menu
  • Sports activities
  • University portal (HISinOne)
  • LSF Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Study courses
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Events calendar
  • Send Feedback
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technology
  • Business
  • Design
  • DE
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • DE
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Study Programmes
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Application
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Counselling and informations
      • Manage your studies
      • Term Schedule
      • Lecture and examination timetables
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Documents, templates and guidelines
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Application
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Members of the University & Committees
      • Search for members of the university
      • Deanery
      • Faculty administration
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professors
      • Staff
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Facilities & Research
      • Research
      • Institutes
      • Research groups
      • Forschungsprojekte
      • Facilities
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQs for students
      • IT Service
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Documents, templates and guidelines
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Electrical Engineering and Computer Science
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Study Programmes
      • Personen & Gremien
      • Areas of Expertise
      • Ausstattung
      • Research
      • Contact
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Degree Courses
      • Personen & Gremien
      • Facilities
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Homepage
  • Departments
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Aktuelles
  • Logbuch
Maritime Studies, Systems Engineering and LogisticsAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
May 15, 2025

Kollisionsverhütung im Geirangerfjord, Gefahrenabwehr in 3D, effizienter klimaneutraler Schiffsbetrieb - spannende Forschungsthemen zur LNDW 2025 am Bereich SAL

"Sehr schöne Präsentationen - aktuell, interessant und informativ", so auch dieses Jahr wieder der Tenor der 70 Besucherinnen und Besucher, die am…

read more
May 15, 2025

Das Studierendenparlament der Hochschule Wismar tagt auf dem Campus Warnemünde

Am 15. Mai 2025 fand am Standort Warnemünde die 6. ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments statt – ein Tag, der mit einer besonderen Führung…

read more
May 06, 2025

Jens Borchhardt vom Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik gewinnt den Lehrpreis für hervorragende Lehre 2025

Erneut ging der Lehrpreis der Fakultät für Ingenieurwissenschaften an einen Lehrenden auf den Campus Warnemünde. Der Lehrpreis für hervorragende Lehre…

read more
Apr 16, 2025

Deutschlandweiter Tag der Logistik - Studierende besuchten den Hamburger Hafen

Am 10. April wird bundesweit mit dem "Tag der Logistik" auf die Branche aufmerksam gemacht. Dies nutzten sowohl Studierende der Studienrichtung…

read more
Apr 15, 2025

Gründungsberatung für Studierende im Master-Studiengang OMMS

Am 15. April 2025 kamen Kollegen des Robert-Schmidt-Instituts (RSI) der Hochschule Wismar und der Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH (DIZ) an…

read more
Apr 10, 2025

Tag der Naturwissenschaften – Schüler und Schülerinnen vom CJD am Bereich SAL

Elf Schüler und Schülerinnen der CJD Christophorusschule Rostock waren mit ihrer Lehrerin am Vormittag des 10. April am Bereich Seefahrt,…

read more
Apr 03, 2025

Vielseitiger und beeindruckender Girls‘Day 2025 am Bereich SAL

Pünktlich – wie in der Seefahrt üblich – begrüßte der Bereichsleiter des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL), Prof. Dr.-Ing. Jürgen…

read more
Apr 02, 2025

Neues Forschungsprojekt am Bereich SAL: Implementation of Sustainable Urban Development Goals in Transport Bachelor Degree (ISDEGO)

The main goal of ISDEGO is to integrate the principles of SDG11 - Make cities and rural areas inclusive, safe, resilient and sustainable - into all…

read more
Mar 31, 2025

Vom 27. bis 29. März 2025 fand das 26. Forum für Begabungsförderung in Mathematik auf dem Campus in Warnemünde statt.

Als Gründungsmitglied des Mathematik-Vereins RHO e. V. freute sich Frau Professor Dr. rer. nat. Ute Schreiber vom Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und…

read more
Mar 24, 2025

Gasthörer für den Lotsenstudiengang

Nachdem die Studierenden des Masters Maritime Pilotage das 1. Semester zu viert begonnen hatten, gesellten sich zum Start des Sommersemesters 2025 12…

read more
Feb 28, 2025

Ein Berufsleben für die Ausbildung von Schiffsingenieuren – Prof. Michael Rachow geht in den Ruhestand

Jahrzehntelang war Prof. Michael Rachow mit Herzensblut in der Ausbildung von zukünftigen Schiffsingenieuren tätig. Am 28. Februar 2025 beendet er nun…

read more
Feb 25, 2025

"Berufsorientierungs Speed Dating" - Prof. Sönke Reise berät Schüler am Gymnasium

Beim "Berufsorientierungs Speed Dating" konnte Prof. Reise am 25.2. 25 vielen jungen Menschen am Gymnasium in Bad Doberan diverse berufliche…

read more
Jan 24, 2025

Zusammenarbeit mit der Grundschule "Heinrich Heine" in Warnemünde.

Jedes Jahr Ende Juni veranstaltet der Studentenclub "Sumpf" kurz vor den Prüfungen ein Sommerfest auf dem Campus Warnemünde. Die Kinder der…

read more
Jan 22, 2025

Ansprechpartner für die Ausbildung in Kooperation mit der Deutschen Marine

An der Hochschule Wismar hat 2024 ein Programm zur Ausbildung von Marineoffizieren im technischen Bereich begonnen. Die ersten Studierenden haben ihre…

read more
Jan 16, 2025

Ein kollegiales Ehrenspalier für Prof. Michael Rachow

Nach über 30 Jahren Lehrtätigkeit hielt Prof. Rachow heute seine letzte offizielle Vorlesung am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL).…

read more
Jan 13, 2025

Exkursion nach Hohenlohe vom 6. bis 9. Januar 2025

Im Rahmen der Projektwoche des siebten Semesters der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik in…

read more
Jan 10, 2025

Neues aus der Forschung: HyMeAs-Projektstart am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

Detektionskonzepte für neue Einsatzszenarien von Wasserstoff - Hydrogen Measurement Concepts for new Application Szenarios - ein neues…

read more
Nov 12, 2024

Große Ehrung für Prof. Michael Rachow vom Bereich SAL auf dem 18. Bremer Schifffahrtskongress

Am 12. und 13. November 2024 fand in der Hochschule Bremen der diesjährige Bremer Schifffahrtskongress statt. Nach den Workshops am ersten Kongresstag…

read more
Nov 11, 2024

Die traditionelle, sensationelle Faschingsvorlesung am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

Einmal jährlich hallt ein Trompetensignal durch die Gebäude auf dem Campus Warnemünde. Eingeweihte wissen jetzt, es ist wieder soweit - die…

read more
Oct 15, 2024

Zuerst ein Anker und dann eine Schiffsschraube ...

... geben jetzt am Eingangsbereich des Campus Warnemünde einen gut sichtbaren Hinweis auf die hier angebotene maritime Ausbildung. Die…

read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Send Feedback

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Degree Courses
  • Personen & Gremien
  • Rostock-Warnemünde
  • Facilities
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Faculty
  • Bauingenieurwesen
  • Electrical Engineering and Computer Science
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics

  • Members of the University & Committees
  • Facilities & Research
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar