Skip to main content Skip to footer
  • Interested in study
  • Students
  • Foreign students
  • Economy
  • Press & Media
  • Alumni
  • University Library
  • Canteen menu
  • Sports activities
  • University portal (HISinOne)
  • LSF Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Study courses
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Events calendar
  • Send Feedback
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technology
  • Business
  • Design
  • DE
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • DE
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Study Programmes
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Application
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Counselling and informations
      • Manage your studies
      • Term Schedule
      • Lecture and examination timetables
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Documents, templates and guidelines
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Application
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Members of the University & Committees
      • Search for members of the university
      • Deanery
      • Faculty administration
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professors
      • Staff
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Facilities & Research
      • Research
      • Institutes
      • Research groups
      • Forschungsprojekte
      • Facilities
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQs for students
      • IT Service
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Documents, templates and guidelines
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Electrical Engineering and Computer Science
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Study Programmes
      • Personen & Gremien
      • Areas of Expertise
      • Ausstattung
      • Research
      • Contact
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Degree Courses
      • Personen & Gremien
      • Facilities
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Homepage
  • Departments
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Aktuelles
  • Logbuch
Maritime Studies, Systems Engineering and LogisticsAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
May 13, 2022

Laborwoche "Komplexer Schiffsmaschinenbetrieb" für Studierende der Schiffsbetriebstechnik

Einmal im Jahr, immer im Sommersemester, findet die Laborwoche "Komplexer Schiffsmaschinenbetrieb" (KSMB, Pflichtmodul 37) statt - in diesem Jahr vom…

read more
Apr 26, 2022

Internationale Masterthesis verteidigt

Am 25.4.22 konnte Herr Hobbie, Student im Masterstudiengang OMMS, seine vorgelegte Thesis zum Thema "Requirements on the design of a ferry terminal on…

read more
Apr 07, 2022

Stapellauf 2022 - die Online-Anmeldung ist jetzt freigeschaltet

Das Organisationsteam arbeitet fleißig an der Vorbereitung des 6. Warnemünder Stapellaufes. Nun wurde die Online-Anmeldung freigeschaltet. Das…

read more
Apr 06, 2022

Südafrika: Prof. Knud Benedict hielt Gastvorlesungen an der Cape Peninsula University of Technology.

Die Gast-Vorlesungen wurden im Rahmen des Erasmus Plus Euro-ZA Capacity Building-Projekt im Bereich der maritimen Bildung organisiert.

read more
Mar 31, 2022

Auf der Brücke zur Revierfahrt

Das Maritime Simulationszentrum Warnemünde hat mit Prof. Mario Gehrke einen neuen Leiter

read more
Mar 23, 2022

Erfolgreiche Projektarbeit im Modul Automatisierungstechnik II

So manche Projektarbeit entsteht im Laufe des Studiums. Eine besonders gute Prüfungsersatzleistung ist die Projektarbeit im Modul…

read more
Mar 15, 2022

Aktiv bewegen für die Gesundheit und in Vorbereitung zum Stapellauf

Als passionierter Läufer bietet Herr Jens Borchhardt (wiss. Mitarbeiter) interessierten Studierenden des Bereiches SAL ein Trainigsprogramm an. Jeden…

read more
Mar 07, 2022

26 indonesische Studierende im Bachelorstudiengang Marine Engineering am Bereich SAL begrüßt

Am 07. März begann das neue Sommersemester 2022 am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL). Erstmalig in der Geschichte des Bereiches SAL…

read more
Jan 27, 2022

Das Automatisierungslabor und das Grundlagenlabor Elektrotechnik nun in attraktiven Räumen

Im Rahmen der Grundsanierung Haus 2, zweiter BA, wurden auch die Räume des Grundlagenlabores Elektrotechnik und des Automatisierungslabores in einen…

read more
Jan 25, 2022

PC-Pool in Betrieb genommen

Zum Beginn des Sommersemesters wird der mittlerweile fertiggestellte 2. Bauabschnitt der Grundsanierung des Hauses 2 in die Unterrichtsplanung…

read more
Jan 10, 2022

Prof. Mario Gehrke ist neuer Leiter des Maritimen Simulationszentrums Warnemünde

Auf der heutigen Bereichsratssitzung wurde bekanntgegeben, dass das Maritime Simulationszentrum Warnemünde (MSCW) ab sofort von Prof.…

read more
Nov 23, 2021

Teilerneuerung im Ship-Engine-Simulator im MSCW kommt voran

Im Sommer 2021 begannen die Arbeiten im Rahmen der Teilerneuerung des Ship-Engine-Simulators im Maritimen Simulationszentrum Warnemünde (MSCW). Der…

read more
Nov 15, 2021

Prof. Sönke Reise überreicht Corona-Sonderpreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft

Am 15.11.21 fand in der Paulskirche in Frankfurt/Main zum ersten Mal die Verleihung des Innovationspreises der deutschen Mobilitätswirtschaft statt.…

read more
Nov 11, 2021

Die traditionelle sensationelle Faschingsvorlesung 2021: Prof. Karsten Wehner beschreibt den Kreisprozess

Nachdem im vergangenen Jahr die Faschingsvorlesung auf Grund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, war es erfreulicherweise in diesem Jahr…

read more
Nov 05, 2021

Der Masterstudiengang "Maritime Pilotage" nimmt Fahrt auf ...

Am 04. und 05.11.2021 fanden im neuen Konferenzraum des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik weitere Gespräche zum geplanten…

read more
Nov 04, 2021

Treff Schiffsbetriebstechniker findet wieder statt

Am 04.11.2021 um 16.00 Uhr fand nach langer Zeit wieder ein Treff Schiffsbetriebstechniker des Vereins der Schiffsingenieure zu Rostock e.V. mit den…

read more
Oct 30, 2021

Prof. Sönke Reise referierte vor Stipendiaten des Cusanuswerkes

Am 30.10.21 referierte Professor Sönke Reise vor Stipendiaten des Cusanuswerkes. Die Stipendiaten der Ingenieurswissenschaften hatten ihn im Rahmen…

read more
Oct 29, 2021

Studierende der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik auf Exkursion zur Logistikbranche in Hamburg

Im Rahmen der Projektwoche des siebten Semesters der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik in…

read more
Oct 28, 2021

26. Warnemünder Schiffahrtskolleg

Das 26. Schiffahrtskolleg des Schiffahrtsinstitutes fand in diesem Jahr am 28. und 29. Oktober im Technologiepark Warnemünde statt. Das Thema lautete…

read more
Oct 16, 2021

Kutterpullen 2021 - 16 Teams kämpften um die Pokale

Wenn der Herbst kommt - so weiß man hier auf dem Campus Warnemünde - ist das traditionelle Kutterpullen nicht weit. Der diesjährige 23. Wettbewerb…

read more
  • ❮
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Send Feedback

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Degree Courses
  • Personen & Gremien
  • Rostock-Warnemünde
  • Facilities
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Faculty
  • Bauingenieurwesen
  • Electrical Engineering and Computer Science
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics

  • Members of the University & Committees
  • Facilities & Research
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar