Skip to main content Skip to footer
  • Interested in study
  • Students
  • Foreign students
  • Economy
  • Press & Media
  • Alumni
  • University Library
  • Canteen menu
  • Sports activities
  • University portal (HISinOne)
  • LSF Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Study courses
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Events calendar
  • Send Feedback
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technology
  • Business
  • Design
  • DE
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • DE
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Study Programmes
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Application
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Counselling and informations
      • Manage your studies
      • Term Schedule
      • Lecture and examination timetables
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Documents, templates and guidelines
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Application
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Members of the University & Committees
      • Search for members of the university
      • Deanery
      • Faculty administration
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professors
      • Staff
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Facilities & Research
      • Research
      • Institutes
      • Research groups
      • Forschungsprojekte
      • Facilities
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQs for students
      • IT Service
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Documents, templates and guidelines
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Electrical Engineering and Computer Science
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Study Programmes
      • Personen & Gremien
      • Areas of Expertise
      • Ausstattung
      • Research
      • Contact
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Degree Courses
      • Personen & Gremien
      • Facilities
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Homepage
  • Departments
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
  • Aktuelles
  • Logbuch
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Jahresfilter

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren (RSS-Feed-Reader wird benötigt).

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Jul 06, 2011

Am 04. und 05.07.2011 konnten wir am Bereich Seefahrt den Rektor der PIRI REIS Universität, Prof. Dr. Osman Kamil Sag, sowie den Vice Dean, Ass. Prof. Dr. M. Tanner Albayrak, aus Istanbul begrüßen.

Von unserem Rektor Prof. Dr. Norbert Grünwald begrüßt, stellten sie ihre vom Türkischen Verband der maritimen Industrie finanzierten, im Bau…

read more
Jul 04, 2011

Besuch des Maritimen Koordinators vom U.S. Department of Transportation am Bereich Seefahrt Warnemünde

Am 27.6.2011 durften wir uns am Bereich Seefahrt Warnemünde über hohen Besuch freuen: Drei Vertreter des U.S. Dept. of Transportation waren im…

read more
Jun 29, 2011

Go3D: Fachkenntnisse auf den Gebieten der Schiffssicherheit und der maritimen Security gehören zu den Grundanforderungen an Besatzungen von Seeschiffen und sind Grundvoraussetzungen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See.

Die Fähr- und Kreuzschifffahrt ist mit ihrem hohen Passagieraufkommen und zunehmender Verkehrsdichte von diesen Sicherheitsanforderungen besonders…

read more
Jun 22, 2011

Heute hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern zur Taufe des neuen Forschungschiffes "ELISABETH MANN BORGESE" eingeladen.

Zu den Gästen, die bei schönstem Wetter der Taufe in Warnemünde beiwohnten, zählten auch geladene Vertreter des Bereiches Seefahrt Warnemünde. Im…

read more
Jun 22, 2011

Am 21.06.2011 hatten die fünf Leibnitz-Institute des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu einem Parlamentarischen Abend in das Schlosscafe des Landtages Schwerin eingeladen.

Zu den geladenen Gästen zählten auch Vertreter aus dem Bereich Seefahrt der Hochschule Wismar. Die Institute präsentierten sich eindruckvoll den…

read more
Jun 21, 2011

Vom 12. – 14. Juni 2011 fand das 12. jährliche Treffen der International Association of Maritime Universities (IAMU) in Gdynia, Polen statt.

Parallel dazu organisierte die Gdynia Maritime University(GMU) das dazugehörige Treffen der Seefahrtsstudenten (IAMUS), welches unter dem gleichen…

read more
Jun 03, 2011

Ein wichtiger Meilenstein für den Safety und Security Trainer (SST)

und die Hochschule Wismar insgesamt: der Meilenstein, der am 26.05.2011 mit Ausgang des Schiffsleitungsseminars durch WTA und einem Weiterbildungskurs…

read more
May 31, 2011

Stephan Krüger, Student am Bereich Seefahrt in Warnemünde, feiert einen Weltcup-Sieg.

Er und sein Partner Eric Knittel -beide Weltmeister 2009- holten sich souverän den Sieg beim Rudern im Doppelzweier beim Weltcup-Auftakt in München.…

read more
May 25, 2011

Der Tag der Technik 2011 findet dieses Jahr am 17.06.2011 auf dem Campusgelände in Warnemünde und im Technolgiezentrum Warnemünde statt.

Die Organisatoren, insbesondere vom VDI Mecklenburg-Vorpommern und der Universität Rostock haben sich auch dieses Jahr viel Mühe gegeben. Der Bereich…

read more
May 20, 2011

Sitzung des Senats in Warnemünde

Gestern fand in Warnemünde eine Sitzung des Akademischen Senats der Hochschule Wismar statt.

read more
May 05, 2011

Am 18.05.2011 findet das durch den Studentenclub Sumpf organisierte Campusfest statt

Am 18.05.2011 findet das durch den Studentenclub Sumpf organisierte Campusfest statt.

read more
Apr 21, 2011

Lange Nacht der Wissenschaften

Im Programmangebot der Langen Nacht der Wissenschaften 2011 am Bereich Seefahrt befindet sich nun auch der "Ship Security Trainer" (SST). Mit Hilfe…

read more
Apr 14, 2011

Gastvortrag mit dem Thema "Management von Verkehrsinfrastrukturen - öffentliche Daseinsvorsorge vs. Eigenwirtschaftlichkeit"

Dr. Mirko Hoppe wird am Freitag, den 29.04.2011 von 09:15 bis 10:45 Uhr einen Gastvortrag mit dem Thema "Management von Verkehrsinfrastrukturen -…

read more
Mar 31, 2011

Vortrag „Unter fremder Flagge“ - Sozialleistungen für Seeleute.

Die Debeka hält zu diesem Thema am Dienstag, den 05.04.2011, um 18.00 Uhr ein Vortrag im Studentenclub Sumpf. Alle Studenten und Fachschüler sind zu…

read more
Mar 31, 2011

Am Dienstag, den 19.04.2011, um 17.30 Uhr stellt sich die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger im Studentenclub Sumpf vor

und berichtet von ihrer Arbeit. Alle Studenten und Fachschüler sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

read more
Mar 14, 2011

Erstmalige Veranstaltung! „Ein Schiffsingenieur erzählt“ - von der Bauaufsicht bis hin zu cat fines

- 15 Jahre Chief-Erfahrung.Technisches know how, das nirgendwo geschrieben steht … Dipl.-Ing. U. Hahnemann berichtet aus seinem Berufsleben. Am…

read more
Mar 08, 2011

Im Rahmen des ERASMUS-Programms können Studierende des Bereiches Seefahrt ein oder zwei Semester in Izmir (Türkei) an der Dokuz Eylül Üniversitesi Maritime Faculty studieren

und sich dort besuchte Lehrveranstaltungen anrechnen lassen. Finanzielle Zuschüsse durch das Programm sind möglich. Ansprechpartner ist Prof. Reise.

read more
Feb 28, 2011

In der 7.KW 2011 fand eine Softwareaktualisierung im SHS des MSCW statt.

Es sind u.a. einige neue Funktionen hinzugekommen: Strom- und Windabschattung für Eigenschiffe und Fremdschiffe; Overhead Displays für Brücke 1 und 2;…

read more
Feb 03, 2011

Am 04.02.2011 findet am Gymnasium Sanitz das Projekt "Coole Schule" statt.

Der Bereich Seefahrt beteiligt sich an diesem Projekt mit einem Vortrag über die Studienmöglichkeiten am Bereich sowie Informationen zum Leben an Bord…

read more
Jan 20, 2011

Am 14.01.2011 fand wieder ein Studienorientierungstag Nautik/Schiffsbetriebstechnik statt.

Die Teilnehmer konnten sich an diesem Tag den Bereich Seefahrt mit den Laboren, den Campus und das MSCW anschauen. Und natürlich selbst für kurze Zeit…

read more
  • ❮
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 9698-4501
Telefax +49 381 9698-4592


  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt und Anfahrt
  • Send Feedback

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Veranstaltungen
  • Degree Courses
  • Personen & Gremien
  • Rostock-Warnemünde
  • Facilities
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Faculty
  • Bauingenieurwesen
  • Electrical Engineering and Computer Science
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics

  • Members of the University & Committees
  • Facilities & Research
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar