Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
Neues Erasmus+ Abkommen der Maritimen Fakultät der Universität Split (Kroatien) mit dem Bereich Seefahrt
DALMATIEN RUFT - SPLIT CALLING!
Der Bereich Seefahrt verfügt seit einigen Tagen über ein vollumfängliches Erasmus+ Abkommen mit der Maritimen Fakultät der Universität Split an der dalmatinischen Küste in Kroatien! Mit diesem Abkommen, dass in Folge eines Besuches von Prof. Sönke Reise im März 2019 zustande kam, können Studierende aller Fachrichtungen in Warnemünde ab sofort ein bis zwei Semester in Split am Mittelmeer studieren: Nautik, Verkehrslogistik, Schiffsbetriebstechnik, Anlagentechnik und Schiffselektrotechnik! Neben den Erfahrungen an einer anderen Universität sammeln Studierende wichtige Erfahrungen und interkulturelle Kompetenzen. Das Studium im Ausland wird durch das Erasmus+ Programm erheblich finanziell unterstützt.
Studieren in Warnemünde - studieren mit Mee(h)rwert