Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
Auf dem Hamburger Hafengeburtstag wehte die Hochschulfahne hoch im Mast
Foto: Sven Herberg
Die Stubnitz mit der Hochschulflagge am Mast. Foto: Sven Herberg
Der 834. Hamburger Hafengeburtstag fand in diesem Jahr vom 05. bis 07. Mai statt. Rund 120 Schiffe nahmen teil. Eines dieser Schiffe war die MS "Stubnitz", die auch als Kulturschiff bekannt ist.
Der Technische Leiter des Maritimen Simulationszentrums Warnemünde (MSCW), Sven Herberg, war als Besatzungsmitglied auf der Stubnitz beim Hafengeburtstag gemustert. Er nutzte die Gelegenheit und konnte die Hochschulfahne (in blau, für die Fakultät für Ingenieurwissenschaften) am Mast hissen. Der "blaue" Gruß aus Wismar und Warnemünde wehte drei Tage im Hamburger Wind.