Skip to main content Skip to footer
  • Interested in study
  • Students
  • Foreign students
  • Economy
  • Press & Media
  • Alumni
  • University Library
  • Canteen menu
  • Sports activities
  • University portal (HISinOne)
  • LSF Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Study courses
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Events calendar
  • Send Feedback
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technology
  • Business
  • Design
  • DE
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik
  • DE
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Study Programmes
      • Das duale Studium
      • Studienberatung
      • Application
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
      • Warum Warnemünde?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Counselling and informations
      • Manage your studies
      • Term Schedule
      • Lecture and examination timetables
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Documents, templates and guidelines
      • Informationen für Erstsemester
      • Fachschaftsräte
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Application
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Members of the University & Committees
      • Search for members of the university
      • Deanery
      • Faculty administration
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professors
      • Staff
      • Honorarprofessorinnen und -professoren
      • Lehrbeauftragte
      • Promovendinnen und Promovenden
    • Facilities & Research
      • Research
      • Institutes
      • Research groups
      • Forschungsprojekte
      • Facilities
      • Interdisziplinäre Projektwerkstatt
    • Service
      • FAQs for students
      • IT Service
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Documents, templates and guidelines
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Electrical Engineering and Computer Science
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Study Programmes
      • Personen & Gremien
      • Areas of Expertise
      • Ausstattung
      • Research
      • Contact
    • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Campus Poel
      • Kontakt
    • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics
      • Homepage
      • Aktuelles
      • Degree Courses
      • Personen & Gremien
      • Facilities
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt und Anfahrt
  • Homepage
  • Departments
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Aktuelles
  • Neuigkeiten
Aktuelles
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Gruppenbild der indischen Gaststudierenden der Summer School Electrical Engineering mit Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Ahrens
Aug 13, 2025

15. Internationale Summer School

Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften hat auch in diesem Jahr Studierende der indischen Partneruniversität Gujarat Technology University (GTU),…

read more
Die Gruppe hat weiße Kittel an und Schutzbrillen auf. Sie stehen im Kreis hinter verschiedenen Versuchsanordnungen.
Aug 08, 2025

Innovative Wasserstoffspeicherung und -transport

Die Hochschule Wismar wird im Rahmen des neuen Forschungsprojekts FormaPort mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert.

read more
Ein Mann steht vor einem Schild der Hochschule Wismar am Campus Malchow, das den Schriftzug „HOCHSCHULE WISMAR – University of Applied Sciences: Technology, Business and Design“ sowie das Logo der Hochschule zeigt. Im Hintergrund sind Glasfassaden und Bäume zu erkennen.
Jul 24, 2025

Professur für Dr. Rahul Singh

Dr. Rahul Singh, ehemaliger DAAD-Stipendiat an der Hochschule Wismar, wurde zum Assistenzprofessor für Umwelttechnik am IIT (BHU) Varanasi berufen.

read more
Der junge Mann trägt ein weißes Hemd und eine Jeans. Er steht in einem Labor neben Apparaturen. Im Hintergrund sind weitere Labormöbel und technische Geräte zu sehen.
Jul 21, 2025

Promotionsstipendium für Dennis Ehlert

Hochschulinterne Promotionsförderung für Absolvent des Master-Studiengangs Verfahrens- und Energietechnik der Hochschule Wismar

read more
Der Blick geht über Broschüren und an einem Tisch sitzende junge Menschen nach vorn zu einem Livebild. Darauf ist eine Teilnehmerin zu sehen, die live zugeschaltet ist. Davor steht Jan Oestreich.
Jul 17, 2025

Interdisziplinäre Vernetzung Promovierender

Von der Energiewende bis zur Medizintechnik: Beim Promovierendenkolloquium am 16. Juli 2025 präsentierten Nachwuchsforschende ihre Promotionsvorhaben…

read more
Der Professor steht vor einer Bildschirmpräsentation und zeigt auf eine grafische Kurve.
Apr 25, 2025

Auftakttreffen für Hautkrebsforschung

Prof. Dr. Christoph Hornberger, der an unserer Hochschule lehrt und forscht, ist Verbundpartner im Forschungsprojekt „Target H“ das vier Jahre lang…

read more
Es ist die Professorin zu sehen, die vor einem Gebäude steht. Ihre Haare werden vom Wind leicht über das Gesicht geweht.
Apr 08, 2025

Willkommen Professorin Dr. Ramona Hülsmann

Seit dem 1. April 2025 verstärkt Prof. Dr. rer. nat. Ramona Hülsmann unseren Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik, Fakultät für…

read more
Apr 03, 2025

Exkursion: Technologien für neue Krebstherapien

14 Bachelor- und Masterstudierende des Bereiches Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik besuchten am 27. März 2025 die Miltenyi Biotec B.V. & Co.…

read more
Die drei Schülerinnen und drei Schüler des Teams stehen nebeneinander, eingerahmt von den Professoren. Sie tragen einheitliche dunkelblaue T-Shirts mit dem Teamnamen.
Mar 24, 2025

Förderung des Schülerprojektes STEM-Racing

Der Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik unterstützt Schülerinnen und Schüler beim internationalen Technologie-Wettbewerb STEM Racing

read more
Mar 21, 2025

DRMS 2025: Forschungsprojekte in Portugal präsentiert

Die Forschungsgruppe Mechanik/Konstruktion hat aktuelle Ergebnisse auf der 2nd International Conference on Durability, Repair and Maintenance of…

read more
Feb 25, 2025

Ägyptische Partnerschaft erweitert

Robert-Schmidt-Institut unserer Hochschule in Kairo bei der Partneruniversität Heliopolis University of Sustainable Development und regionalen…

read more
Es ist ein Bildschirm zu sehen, neben dem ein Poster hängt.
Feb 05, 2025

Fakultätsübergreifend: MikroMesoMakro

Große Skulpturen für kleine Wesen wurden am Standort Poel von Studierenden der Fakultät Gestaltung präsentiert.

read more
Mathias steht für einer Prüfmaschine, die viel höher als er ist und deshalb nicht auf´s Bild passt. Er zeigt auf den Bildschirm eines Laptops. Darauf ist ein farbiges 3D-Diagramm zu sehen.
Jan 10, 2025

Doktorhut zum Jahresstart 2025

Am 9. Januar 2024 hat Mathias Lorenz M. Eng. seine Promotion zum Thema: "Rissdetektion mittels akustischer Emission an höchstfesten Federstählen"…

read more
Dec 31, 2024

Virtuelles Labor in Betrieb genommen

Das virtuelle Labor ist eine große Virtual Reality (VR) Anlage, die in Eigenregie im Produktionstechnischen Labor Haus 12 konstruiert, gebaut und…

read more
Dec 12, 2024

Treffen der mechanische Fügeszene

Prof. Dr.-Ing Ralf Glienke und Promovend Markus Schröder von der Arbeitsgruppe Mechanik/Konstruktion mit Beitrag auf dem 14. Fügetechnischen…

read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ❯

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich Maschinenbau / Verfahrens- und Umwelttechnik

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-73 83


  • Kontakt
  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
  • Send Feedback

Fakultät

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Jobs

  • Campus & branch
  • Members of the University & Committees
  • Facilities & Research
  • Service

Bereiche

  • Bauingenieurwesen
  • Electrical Engineering and Computer Science
  • Maschinenbau | Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Maritime Studies, Systems Engineering and Logistics

Studium

  • Study Programmes
  • Studienberatung
  • Service Point
  • Manage your studies

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar