Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
Über 250 Schüler erleben Naturwissenschaft und Technik auf dem Wismarer Campus
Laborluft schnuppern, spannende Experimente und Kontakte knüpfen: All das gab es auch heute beim jährlich stattfindenden Tag der Technik. In Haus 6 konnten die Kinder nicht nur schweißen, löten und funken, sondern unter anderem auch die akustischen Schwingungen von Musikinstrumenten sichtbar machen und einen Windströmungskanal hautnah erleben. Auch im Freien war so einiges los. Ob Mähroboter, Leonardobrücke oder Gerüstbau, hier gab es für jeden etwas zu entdecken und auszuprobieren.
Der Tag der Technik in Wismar wird vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) gemeinsam mit dem Deutschen Ingenieurrat und der Hochschule Wismar organisiert.