Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
80 Teilnehmende aus den Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern trafen sich am 4. Dezember 2023 an der Universität Rostock. (Foto: Robert Leppin/Uni-Rostock).
Minister Christian Pegel sprach das Grußwort beim ersten großen Vernetzungstreffen „Forschungsdatenmanagement“. (Foto: Robert Leppin/Uni-Rostock).
Ziel des ersten großen Vernetzungstreffens war die Gründung einer gemeinsamen Landesinitiative– für gute Forschungsdaten als Grundlage für den digitalen Wandel.
Rund 80 Expertinnen und Experten aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern haben sich am 4. Dezember 2023 an der Universität Rostock getroffen.
Teilnehmer war auch Prof. Dr.-Ing. Frank Krüger (Fakultät für Ingenieurwissenschaften unserer Hochschule). Er präsentierte die Ergebnisse seines DFG-Projekts "Informationsinfrastruktur", ein Teilprojekt im Sonderforschungsbereich "ELAINE - Elektrisch Aktive Implantate". Prof. Krüger engagiert sich im "Datenkompass M-V", der Forschende beim Erwerb anwendungsorientierter Kompetenzen in den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Data-Science unterstützt.
Zukünftig sollen die Forschungsdaten nach dem FAIR-Prinzip auffindbar, zugänglich, bearbeitbar und wiederverwendbar sein.