Strukturmechanik
Wahlpflichtmodul
- Energie- und ressourceneffiziente Technologien und Verfahren - Master
 
Voraussetzungen
- Kenntnisse in den Grundlagen der Mechanik sowie der FiniteElemente-Methode auf BEng-Niveau
 
Ziele
- Die Studierenden, die dieses Modul erfolgreich absolviert haben, sind in der Lage komplexe Flächentragwerke, auch unter Berücksichtigung von Nichtlinearitäten, mit Hilfe der FiniteElemente-Methode zu analysieren
 - Darüber hinaus sind sie zur Berechnung von Laminatkonstruktionen befähigt
 
Inhalt
- FEM als Näherungsverfahren in der Strukturmechanik
 - Anwendung auf komplexe Flächentragwerke
 - Gegenüberstellung zu analytischen Methoden am Beispiel der Scheiben (Airy´sche Spannungsfunktion)
 - Beschreibung anisotropen Materialverhaltens, Modellierung und Berechnung dünnwandiger Laminatkonstruktionen
 - Anwendung finiter Laminatelemente
 - Einführung in nichtlineare Probleme der Mechanik unter Berücksichtigung geometrischer und physikalischer 
Nichtlinearitäten - Anwendung auf Flächentragwerke.
 
Dozent
Sommersemester
2 SWS Vorlesung
2 SWS Übung
Prüfung
30 min. mündlich
oder alternative Prüfungsleistung
Wert
5 Credits
