Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
Blick aus 65 Metern Höhe unterhalb des Kopfes der Windkraftanlage
Exkursion zum Windpark Kalkhorst/Neuenhagen
Hoch hinaus ging es am 20.07.2022 für unsere Studierenden des Bereiches Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik – bei 40 °C Außentemperatur erklommen sie tapfer die Stufen zum „Krähennest“, dem Wartungs- und Aussichtsbereich einer Windkraftanlage. 65 Meter Höhenunterschied mussten in der engen Röhre bis zum Kopf der Anlage bewältigt werden. Uwe Dramm, Prokurist der Stadtwerke Grevesmühlen GmbH und verantwortlich für die Anlage mit einer Nennleistung von 600 kW, führte die Gruppe in die Thematik „Windkraft“ ein. Oben angekommen sorgte der Wind für eine willkommene Abkühlung und die wunderschöne Aussicht über die Felder bis hin zur Ostsee belohnte die Kletterer ebenfalls.
Veranstaltet wurde die Exkursion von der DVGW-Hochschulgruppe Wismar „BalTEC“.