Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
Internationale Simulationstagung SummerSim'19 in Berlin
Die Forschungsgruppe CEA war mit dabei.
Für drei Tage regen Austausches trafen sich vom 22. bis 24. Juli in Berlin rund 100 Simulationsexperten aus aller Welt zur inzwischen 51. SCS Summer Simulation Conference. Ursprünglich in den USA beheimatet, fand die SummerSim in den letzten Jahren bereits einige Male in Europa statt.
Die Forschungsgruppe CEA war sowohl im Organisationskomitee (Proceedings Chair: Christina Deatcu) als auch mit einem Vortrag (Hendrik Folkerts) und einer Publikation (H. Folkerts, T. Pawletta, C. Deatcu) vertreten.