• Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
Close
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Close
Close
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  • Informationen für …
  • Schnelleinstieg
  •  
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  •  
  • Fakultät
    • Aktuelles & Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
      • Historie
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Honorarprofessoren
      • Lehrbeauftragte
    • Ausstattung & Forschung
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
    • Service
      • FAQ Studium
      • FAQ IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
  • Bereiche
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Standort Malchow
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Studienangebot
      • Studienberatung
      • Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungs- & Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Vorlagen & Richtlinien
      • Fachschaftsräte
    • Neben dem Studium
      • Hansestadt Wismar
      • Campus Open Air
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Logbuch

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren

Jahresfilter

Hinweis zum Datenschutz

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern.Weitere Informationen zu den gespeicherten Daten sowie die Möglichkeit zur Deaktivierung der Webanalyse finden Sie in der Datenschutzerklärung.

10.11.2020

11.11. um 11:11 Uhr: die traditionelle sensationelle Faschingsvorlesung am Bereich SAL muss dieses Jahr leider coronabedingt ausfallen!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Faschingsvorlesung wird dann (hoffentlich) im kommenden Jahr gehalten werden können.

weiterlesen
05.11.2020

Neue Mentoring-Angebote für Studentinnen am Bereich SAL

Studentinnen der Hochschule Wismar haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich für eines der beiden Mentoring-Programme an der HS Wismar anzumelden....

weiterlesen
26.10.2020

VBL-Studierende unterwegs auf Exkursion in Sachsen-Anhalt: Junkers, Porsche und noch mehr

Im Rahmen der Projektwoche des siebten Semesters der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik in...

weiterlesen
23.10.2020

"Kraftstoffe für die Seeschifffahrt – heute und morgen" von Prof. Dr.-Ing. Jean-Rom Rabe und Prof. Dr.-Ing. Karsten Wehner

Über 90 % des weltweiten Warentransports erfolgt durch Schiffe, die das ökonomischste Transportmittel darstellen. So ist die installierte Leistung...

weiterlesen
17.10.2020

Kutterpullen 2020 - zwölf Teams kämpfen um die Pokale

Wenn der Herbst kommt - so weiß man hier auf dem Campus Warnemünde - ist das traditionelle Kutterpullen nicht weit. Der diesjährige Wettbewerb fand am...

weiterlesen
13.10.2020

Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur besucht das Maritime Simulationszentrum in Warnemünde

Am 13.10.2020 fand der 18. Europäische Verkehrskongress der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. (DVWG) in Rostock statt. Prof. Dr....

weiterlesen
05.10.2020

Prof. Dr. iur. Robert Peetz zum neuen Studienverantwortlichen am Bereich SAL gewählt

Auf der Sitzung des Bereichsrates am 05.10.2020 trat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Siegl von seiner Funktion als Studienverantwortlicher zurück. Prof. Siegl...

weiterlesen
02.10.2020

Trotz Corona - Präsenzlehre am Bereich SAL ist wieder Studienalltag

Die Bachelor-Studiengänge am Bereich SAL sind (unter Einhaltung des Hygieneplans der Hochschule Wismar) wieder in den normalen Studienbetrieb mit...

weiterlesen
29.09.2020

25. Warnemünder Schiffahrtskolleg

Das 25. Schiffahrtskolleg des Schiffahrtsinstitutes fand in diesem Jahr unter den Einschränkungen infolge der notwendigen Corona-Maßnahmen am 24. und...

weiterlesen
14.09.2020

Gelungene Semestereröffnung auf dem Campus Warnemünde

Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen warmen Temperaturen begann gestern für die Erstsemesterstudierenden am Bereich SAL die Studienzeit....

weiterlesen
08.09.2020

Neuer Bereichsleiter am Bereich SAL gewählt

Auf der Bereichsratssitzung am 07.09.2020 wurde am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik ein neuer Bereichsleiter gewählt. Der bisherige...

weiterlesen
10.08.2020

Campus in Warnemünde ab sofort wetterfester ausgestattet.

Rechtzeitig vor dem Semesterstart in das neue Wintersemester 2020/2021 ist heute der neu errichtete Infopoint zur Nutzung an die Hochschule übergeben...

weiterlesen
06.08.2020

Neues Studienangebot am Bereich SAL: Studienrichtung Elektrotechnik für den Schiffbau im Studiengang Schiffselektrotechnik

Vor 6 Jahren wurde an der Hochschule Wismar in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik sowie...

weiterlesen
03.08.2020

Größtes Modellschiff restauriert zurück im MSCW

Das größte am Bereich SAL vorhandene Schiffsmodell, der Schnellfrachter "Karl Marx", ist nun grundüberholt aus der "Reparaturwerft" zurückgekehrt und...

weiterlesen
20.07.2020

„Best Presenter Award“ für indonesische Master-Studentin

Der Corona-Pandemie sind nicht nur viele kulturelle Veranstaltungen zum Opfer gefallen. Auch eine Vielzahl wissenschaftlicher Konferenzen, die sehr...

weiterlesen
12.07.2020

Corona trotzen – mit Ideen und Spass: der Osterhasen-Gast-Student hat aufgegeben…

Was für ein Einschnitt in das Leben durch den Corona Virus! – Bekannter Weise  waren am Bereich Seefahrt Warnemünde der Hochschule Wismar die Häuser,...

weiterlesen
16.06.2020

Trotz Corona-Zeiten: Laborausbildung am Bereich SAL erfolgreich durchgeführt

Unter Einhaltung der Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen konnte der Laborbetrieb am Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik jetzt erfolgreich...

weiterlesen
08.05.2020

Laborwoche "Komplexer Schiffsmaschinenbetrieb" für Studierende der Schiffsbetriebstechnik

Einmal im Jahr, immer im Sommersemester, findet die Laborwoche "Komplexer Schiffsmaschinenbetrieb" (KSMB, Pflichtmodul 37) statt - in diesem Jahr vom...

weiterlesen
06.05.2020

Projekt MultiSimMan Green - erste Videos für die Lehre

Die entstandenen Lehrvideos werden nach Fertigstellung auf der Projektwebseite verlinkt.

weiterlesen
27.04.2020

Laborbetrieb für Studierende mit Einschränkungen ab 27.04.2020 wieder aufgenommen.

Mit der Beachtung/Umsetzung eines durch die Hochschule Wismar erstellten und vom Gesundheitsamt in Rostock genehmigten Hygiene-Planes konnte der...

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 23

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 498-58 01
Telefax +49 381 498-58 02


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Studiengänge
  • Personen & Gremien
  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme (ISSIMS)

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookTwitterTwitterYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2021  Hochschule Wismar

Nach oben