Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern.Weitere Informationen zu den gespeicherten Daten sowie die Möglichkeit zur Deaktivierung der Webanalyse finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Studentinnen der Hochschule Wismar haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich für eines der beiden Mentoring-Programme an der HS Wismar anzumelden....
Wenn der Herbst kommt - so weiß man hier auf dem Campus Warnemünde - ist das traditionelle Kutterpullen nicht weit. Der diesjährige Wettbewerb fand am...
Am 13.10.2020 fand der 18. Europäische Verkehrskongress der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. (DVWG) in Rostock statt. Prof. Dr....
Auf der Sitzung des Bereichsrates am 05.10.2020 trat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Siegl von seiner Funktion als Studienverantwortlicher zurück. Prof. Siegl...
Das 25. Schiffahrtskolleg des Schiffahrtsinstitutes fand in diesem Jahr unter den Einschränkungen infolge der notwendigen Corona-Maßnahmen am 24. und...
Rechtzeitig vor dem Semesterstart in das neue Wintersemester 2020/2021 ist heute der neu errichtete Infopoint zur Nutzung an die Hochschule übergeben...
Das größte am Bereich SAL vorhandene Schiffsmodell, der Schnellfrachter "Karl Marx", ist nun grundüberholt aus der "Reparaturwerft" zurückgekehrt und...
Was für ein Einschnitt in das Leben durch den Corona Virus! – Bekannter Weise waren am Bereich Seefahrt Warnemünde der Hochschule Wismar die Häuser,...
Einmal im Jahr, immer im Sommersemester, findet die Laborwoche "Komplexer Schiffsmaschinenbetrieb" (KSMB, Pflichtmodul 37) statt - in diesem Jahr vom...