Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.
Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?
Katamaran Konzept mit geringem Tiefgang und geringer Bugwelle als Lösungsvorschlag des zweitplatzierten Teams NAWASENA
Quelle: ITS Surabaya
Team mit einem unserer Marine Engineering-Studenten gewinnt begehrten Preis des 8. Internationalen Studentenwettbewerbes zur Fährschiff-Konzeptentwicklung.
Wir gratulieren dem gesamten indonesischem Team „NAWASENA“ und ganz besonders Bima Surya Wicaksana zur hervorragenden Leistung und dem mit 3.000 US Dollar dotierten 2. Platz des WFSA-Wettbewerbs. Er war der erste Student des Studienganges Marine Engineering, der gemeinsam mit einer Gruppe unserer Partnerhochschule Institut Teknologi Sepuluh Nopember Surabaya (ITS) am prämierten Lösungsvorschlag tüftelte.
Die Worldwide Ferry Safety Association (WFSA) lobt alljährlich den Studentenwettbewerb zur Entwicklung eines sicheren und bezahlbaren Konzeptes für Fährschiffe aus. Ein Ziel ist es künftig schwere Fährunglücke zu verhindern, indem die Schiffe vor allem sicherer werden. Gleichzeitig sollen sie die Nachhaltigkeit im Sinne der Umwelt gewährleisten.