• Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
Close
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Personen der Fakultät
  • Personen der Hochschule
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Close
Close
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  • Informationen für …
  • Schnelleinstieg
  •  
  •  
Hochschule Wismar, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  •  
  • Fakultät
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs
    • Personen & Gremien
      • Personensuche
      • Dekanat
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Fachschaftsräte
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Honorarprofessoren
      • Lehrbeauftragte
    • Ausstattung & Forschung
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Institute
      • Forschungsgruppen
    • Service
      • FAQ Studium
      • FAQ IT- und Infrastruktur
      • FAQ Öffentlichkeitsarbeit
      • Vorlagen und Richtlinien
  • Bereiche
    • Bauingenieurwesen
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Vorlesungspläne
      • Prüfungspläne
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Outgoing
      • Exkursionen
      • Forschung
      • Kontakt
    • Elektrotechnik und Informatik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Vorlesungspläne
      • Prüfungspläne
      • Personen & Gremien
      • Arbeitsbereiche
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Kontakt
    • Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Vorlesungspläne
      • Prüfungspläne
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Standort Malchow
      • Kontakt
    • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
      • Bereichs-Startseite
      • Aktuelles
      • Studiengänge
      • Personen & Gremien
      • Ausstattung
      • Forschung
      • Weiterbildung
      • Fachschule Seefahrt
      • Kontakt
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Studienangebot
      • Studienberatung
      • Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
      • Bewerbung
      • Studieren ohne Abitur
      • Warum Wismar?
    • Im Studium
      • Service-Einrichtungen
      • Beratung und Information
      • Studienorganisation & Termine
      • Semesterablaufplan
      • Vorlesungspläne
      • Prüfungspläne
      • Anmeldung zu Wahlpflichtmodulen
      • Fachschaftsräte
    • Neben dem Studium
      • Hansestadt Wismar
      • Campus Open Air
    • Nach dem Studium
      • Alumni
      • Jobs
  • Bewerbung
Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Startseite
  • Bereiche
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
  • Aktuelles
  • Logbuch
Seefahrt, Anlagentechnik und LogistikAktuelles
  • Aktuelles
    • Logbuch
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Chronik der Ausbildung von Schiffsoffizieren 1846 – 1992

Logbuch

RSS-Feed

Das Logbuch als RSS-Feed abonnieren

Jahresfilter

Hinweis zum Datenschutz

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern.Weitere Informationen zu den gespeicherten Daten sowie die Möglichkeit zur Deaktivierung der Webanalyse finden Sie in der Datenschutzerklärung.

26.09.2019

Präsentation des Instituts ISSIMS auf der IMLA in Batumi/Georgien

Vom 22. bis 26. September 2019 fand in Batumi / Georgien die 26. Konferenz der International Maritime Lectureres‘ Association IMLA 26 statt.

weiterlesen
20.09.2019

Dritter Stapellauf in Warnemünde

Nachdem der erste Stapellauf im Jahr 2017 stattfand, der zweite im Jahr 2018 wegen wirklich schlechten Wetters bedauerlicherweise abgesagt werden...

weiterlesen
16.09.2019

Feierliche Exmatrikulation der Absolventen am Bereich Seefahrt

Am Montag, den 16.09.2019 fand um 13:00 Uhr die Feierliche Exmatrikulation der Absolventen im Saal Bornholm des Technologieparks Warnemünde statt. Dr....

weiterlesen
16.09.2019

Begrüßung der Erstsemester und der neuen Fachschüler auf dem Campus Warnemünde

Der erste Unterrichtstag für die Erstsemester startet traditionell entspannt. Um 09:00 Uhr begann die offizielle Sememestereröffnungsveranstaltung....

weiterlesen
13.09.2019

Betriebsausflug nach Hamburg

Am Freitag, dem 13. September, fand der diesjährige Betriebsausflug der Hochschule Wismar nach Hamburg statt. Der Zeitpunkt war wie immer gut gewählt,...

weiterlesen
10.09.2019

Warnemünder Studierende im Auslandssemester auf Martinique angekommen

Seit einer Woche sind zwei Studierende der Studienrichtung Verkehrsbetrieb/Logistik im Erasmus-Auslandssemester. Nach einem Flug über Paris erreichten...

weiterlesen
09.09.2019

Erstausstattung Haus 2 komplettiert - neue Radargeräte und weitere moderne Technik für die nautischen Labore

Die Erstausstattung der Unterrichtsräume und Labore im 1. Bauabschnitt der Grundsanierung Haus 2 auf die Campus Warnemünde konnte nun erfolgreich...

weiterlesen
30.08.2019

Zu Besuch im MSCW: Mitglieder des Bundesverbandes Mittelständige Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Im Rahmen des Sommesfestes des Bundesverbandes Mittelständige Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern (BVMW) waren rund 50 Unternehmerinnen und...

weiterlesen
01.07.2019

Neues Erasmus+ Abkommen der Maritimen Fakultät der Universität Split (Kroatien) mit dem Bereich Seefahrt

DALMATIEN RUFT - SPLIT CALLING! Der Bereich Seefahrt verfügt seit einigen Tagen über ein vollumfängliches Erasmus+ Abkommen mit der Maritimen...

weiterlesen
25.06.2019

16. Maritime Berufs-Info-Messe

Am 25.06.2019 fand von 14:00 - 17:00 Uhr die 16. Maritime Berufs-Info-Messe in Stralsund statt. Passend zur Maritimen Messe wurde der Standort...

weiterlesen
21.06.2019

Maritime Runners 1 + 2 beim Rostocker Firmenlauf

Am 19.06. begann bei hochsommerlichem Wetter mit blauem Himmel und über 30 °C Lufttemperatur mit dem Startschuss um Punkt 18:30 Uhr der zehnte Rostock...

weiterlesen
20.06.2019

Wir auf der nordjob in Rostock

Am 19. und 20. Juni fand in Rostock die nordjob-Messe 2019 (Fachmesse für Ausbildung+Studium) statt. Der Bereich Seefahrt war mit einem eigenen Stand...

weiterlesen
14.06.2019

Studienorientierungstag für den Bachelor-Studiengang Schiffselektrotechnik

Am 14.06.2019 fand wieder ein Studienorientierungstag für den Studiengang Schiffselektrotechnik am Bereich Seefahrt in Warnemünde statt. Nach einer...

weiterlesen
14.06.2019

Studienorientierungstag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik (Kopie 1)

Am Freitag, den 14.06.2019 hieß es wieder "Leinen los" zum Studienorientierungstag für die seegehenden Studienrichtungen. Der 50....

weiterlesen
14.06.2019

Studienorientierungstag für die Studienrichtungen Nautik/Seeverkehr und Schiffsbetriebstechnik

Am Freitag, den 14.06.2019 hieß es wieder "Leinen los" zum Studienorientierungstag für die seegehenden Studienrichtungen. Der 50....

weiterlesen
07.06.2019

Exkursionen mit Studierenden zur Neptun Werft in Warnemünde

In Zusammenhang mit der Lehrveranstaltung Schiffbau/Schiffstheorie/Verkehrsmitteltechnik  und Schiffbau/Schiffstheorie fanden am 06.06. und am 07.06....

weiterlesen
06.06.2019

Euro-ZA-Projektgruppe trifft sich in Southampton

Nach den Besuchen am Bereich Seefahrt in Warnemünde und der Universität im finnischen Rauma hat das Projektteam im britischen Southampton die Solent...

weiterlesen
29.05.2019

Wir auf der vocatium-Messe in Hamburg

Am 28. und 29. Mai fand in Hamburg die vocatium-Messe 2019 (Fachmesse für Ausbildung+Studium) statt. Der Bereich Seefahrt war mit einem eigenen Stand,...

weiterlesen
29.05.2019

Interview mit Dr. Peter Schoof, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Indonesien

In einem Interview mit der deutsch-indonesischen Industrie- und Handelskammer EKONID würdigte Botschafter Dr. Peter Schoof die sehr gute...

weiterlesen
25.05.2019

Campus Ahoi! im Doppelpack - zwei Hochschulinfotage mit buntem Programm.

Auch dieses Jahr lud die Hochschule Wismar zum Hochschulinfotag „Campus Ahoi!“ herzlich ein. Anders als in Wismar öffnete der in Warnemünde ansässige...

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 23

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bereich
Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock

Telefon +49 381 498-58 01
Telefax +49 381 495-58 02


  • Standort Rostock-Warnemünde
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Feedback senden

Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Logbuch
  • Personen & Gremien
  • Studiengänge
  • Ausstattung
  • Institut für Innovative Schiffs- Simulation und Maritime Systeme (ISSIMS)

Fachschule Seefahrt

  • Bildungsgänge

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Fakultät
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik
  • Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik

  • Personen & Gremien
  • Ausstattung & Forschung
  • Service

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbHWINGS - Wismar International Graduation Services GmbHForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule WismarForschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

FacebookFacebookTwitterTwitterYouTubeYouTubeInstagramInstagramLinkedInLinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2021  Hochschule Wismar

Nach oben